Winterharte Christrosen und die später blühenden Hybriden (Helleborus niger und H. orientalis) vertragen die trockene Luft im geheizten Zimmer schlecht. ...
In der Adventszeit sind stimmige Pflanzen gefragt: jene mit auffälligem Blattschmuck für drinnen und solche, die in Baumform geschnitten sind, für draussen. Egal welche Gewächsart – der gewählte Topf trägt zum festlichen Ambiente bei....
Zimmerpflanzen verbessern die Luftqualität und erzeugen ein Dschungelgefühl, das auch tierische Mitbewohner zu schätzen wissen. Welche Pflanzen sind besonders haustierfreundlich?...
Tomaten sind licht- und wärmehungrige Gewächse. An den Boden stellen sie keine hohen Ansprüche – nur auf schlecht durchlüftete Böden oder Staunässe reagieren sie empfindlich....
Kurz vor die Tür zu gehen und sich ein paar frische Kräuter fürs Mittagessen zu pflücken, ist unbezahlbar. Folgende Punkte sollte man beim Anlegen eines Kräutergartens beachten....
Samenkugeln, auf Englisch «Seedballs» genannt, sind kleine, von Hand geformte Kugeln aus Pflanzenerde, mit Tonerde und Blumensamen vermischt. Man pflanzt sie nicht ein, sondern wirft sie einfach an eine gewünschte Stelle im Garten oder auf ein ödes Stück Brachland in der Umgebung....