Speise- oder Zierkürbis? Fragen & Antworten Auf unserer Terrasse wächst ein Kürbis, der kleine orangefarbene Früchte trägt. Worin besteht der Unterschied von Speise- zu Zierkürbissen?...
Braunes Gold Im Garten Es gibt aber derzeit kaum eine schönere Tätigkeit, als das meditative Zusammenrechen der bunten Pracht an einem goldenen Herbsttag. ...
Richtig Gemüse einlagern Fragen & Antworten Wir haben seit Kurzem einen Gemüsegarten. Was müssen wir beachten, wenn wir einen Teil der Ernte (Karotten, Randen, Sellerie) einlagern möchten?...
Kürbislaternen schnitzen Gestalten auf Balkon & Terrasse Frühzeitig reif, leuchtend orangefarbene rundliche Form, klein bis mittelgross: so mögen wir die Halloween-Kürbisse. ...
Was tun mit unreifen Tomaten? Fragen & Antworten Was tun mit halbreifen Tomaten, wenn die Kälte kommt?...
Salat von der Fensterbank Gärtnern in der Wohnung In unseren Breitengraden richtet sich das kulinarische Interesse eher auf den Winterportulak (Claytonia perfoliata)....
Ich brauche ein Revier! Im Garten Igel haben es nicht leicht. Was Gartenbesitzer für die nützlichen Säugetiere mit den Knopfaugen tun können....
Wildobst als Hausbaum Im Garten Der Speierling (Sorbus domestica) zählt zu den seltensten heimischen Baumarten Mitteleuropas. ...
Kohlköpfe rechtzeitig ernten Im Garten Kohl, hierzulande auch Kabis genannt, ist ein Klassiker der Wintergemüse. Eine lange Lagerung ist aber nur möglich, wenn die Kohlköpfe im richtigen Reifezustand geerntet werden....
Erntezeit für Samen Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Eigenes Saatgut lässt sich aus dem kleinsten Topfgarten, dem Kräuterbeet oder der Blumenrabatte sammeln. ...