Winterharte Gladiolen
Während der kalten Jahreszeit ist frisches Blattgrün besonders gefragt. Mit verschiedenen Pflanzenarten lässt sich der Bedarf bestens decken. Jetzt wird der Salat gesät und gepflanzt – für frische Vitamine im Winter....
Während der kalten Jahreszeit ist frisches Blattgrün besonders gefragt. Mit verschiedenen Pflanzenarten lässt sich der Bedarf bestens decken. Jetzt wird der Salat gesät und gepflanzt – für frische Vitamine im Winter....
Herbst-Anemonen sind die heimlichen Stars des Spätsommers, die selbst Herbststürmen trotzen. Wie ein wilder Wirbelwind tanzen die rosa und weissen Blüten durchs Septemberbeet – wir stellen die schönsten Sorten vor....
Während der kalten Jahreszeit ist frisches Blattgrün besonders gefragt. Mit verschiedenen Pflanzenarten lässt sich der Bedarf bestens decken. Jetzt wird der Salat gesät und gepflanzt – für frische Vitamine im Winter....
Was tun, wenn die Herbstastern Mehltau haben und nur kümmerlich blühen? ...
Ein Ort der Stille, Ruhe und Kraft, an dem man ankommen und mehr bei sich selbst sein kann: Der österreichischen Landschaftsgestalter Bernhard Haanl gibt Eiblick in seine inspirierende Gartengestaltung....
Die Beete leeren sich, im Garten dominieren braune Farben. Für frisches Grün im Staudenbeet oder auf dem Balkon sorgen derzeit Farne....
Erst spät im Herbst, wenn die Ernte eingefahren ist und die Blätter von den Laubbäumen fallen, reifen die köstlichen Kaki....
«Im Herbst an den Frühling denken» heisst das Motto, wenn die Tulpenpflanzung beginnt. Aber nicht nur unsere Gartentagebuchautoren sind grosse Tulpenliebhaber, sondern auch die Wühlmäuse. ...
Rudbeckia, Beeren und Eisenhut sorgen für einen bunten Herbst und machen auch an trüben Tagen gute Laune....
Die Astern der Zürcher Gärtnerei Frikarti haben von Zürich aus die Welt erobert. Dazu gehören Staudenklassiker wie 'Mönch' oder 'Das Wunder von Stäfa'. Die Gärtnerei im zürcherischen Grüningen produziert noch immer jedes Jahr Tausende von Stauden....