Suchen:

Herbst

Mutige kleine Blumen

Schneeglöckchen: Mutige kleine Blumen

Die weissen Blüten sind immer ein einladender Anblick im Winter: Keine Fragen, Schneeglöckchen sind mutige kleine Blumen. Je kälter das Wetter, desto länger halten sie – einige Sorten blühen auch noch im März. Wir zeigen unsere Favoriten der kleinen Wilden....

Reiche Ernte aus dem Beet

Reiche Ernte aus dem Beet

Ein Garten ist nicht nur ein wunderbarer Ort, um die Natur zu erleben, sondern er liefert gleich doppelten Genuss: nämlich eine reiche Ernte aus dem Beet. Und das ist selbst für Neulinge gar nicht so schwer. ...

Engerlinge im Kompost

Engerlinge im Kompost

Engerlinge im Kompost geraten generell immer wieder in Misskredit – doch gerade bei der Zersetzung von pflanzlichen Abfällen sind die meisten von ihnen äusserst nützlich....

Kann man Zierquitten essen?

Kann man Zierquitten essen?

Von den meisten Obstbäumen gibt es so genannte Zierformen: Sie werden vor allem aufgrund ihres meist kleineren Wuchses und üppigerer Blüte in den Garten gepflanzt. Einige wie die Zierquitte bilden im Herbst zuverlässig Früchte. Doch kann man Zierquitten essen?...

Lichtergirlande mit Trockenblumen

Lichtergirlande mit Trockenblumen

Haben Sie den Dreh raus für unsere Lichtergirlande mit Trockenblumen – oder besser gesagt, den Loop? «To loop» heisst im Englischen «umwinden» oder «umschlingen». Unsere Floristin zeigt Ihnen, wie Sie mit leichter Hand eine erhellende Girlande gegen den Novemberblues zaubern....

Brot aus dem eigenen Garten

Brot aus dem eigenen Garten

Was man selbst geerntet hat, schmeckt am besten. Das gilt auch für Korn: Brot aus dem eignen Garten lässt sich relativ einfach verwirklichen, wenn man im November Getreide als Gründüngung sät....