Wem fürs kommende Jahr der Sinn nach Duftig-Rosigem steht, der legt ab September das Fundament dazu. Wir erklären das richtige Vorgehen beim Rosenpflanzen....
Zugegeben: Jetzt im Spätsommer an den Frühling zu denken, erfordert einiges an Vorstellungskraft. Doch das nächste Gartenjahr will jetzt geplant und gepflanzt sein! ...
Die Phänologie kennt zehn Jahreszeiten. Frühling, Sommer und Herbst sind jeweils in drei Phasen unterteilt. Als Zeit der Vegetationsruhe kommt der Winter mit einer einzigen Phase aus....
Laubbläser und Laubsauger haben sich in den letzten Jahren rasant verbreitet – Forscher warnen vor Gesundheitsgefahren. Eine gute Alternative im Privatgarten sind Besen und Laubrechen....
Ziergräser bereichern unsere Gärten in vielerlei Hinsicht: Sie rascheln sanft im Wind, lockern mit grazilem Wuchs das Staudenbeet auf und sorgen für Sichtschutz und Struktur, auch in der kühlen Jahreszeit...
Jetzt, wo die kühle Saison beginnt, wird die Auswahl für die Dekoration von Balkon, Terrasse oder Hauseingang kleiner. Da kommen Heidekräuter wie Calluna oder Erika mit ihren fröhlichen Farben gerade richtig....
Wir möchten Ihnen stets den bestmöglichsten Service bieten. Damit Sie unsere Website optimal nutzen und wir diese fortlaufend verbessern können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.