Wann sind Äpfel und Birnen erntereif?
Im Garten steht schon bald die Apfelernte an. Doch wann ist die richtige Zeit, um die Früchte zu pflücken? Unser Obstexperte Hans-Peter weiss es!...
Im Garten steht schon bald die Apfelernte an. Doch wann ist die richtige Zeit, um die Früchte zu pflücken? Unser Obstexperte Hans-Peter weiss es!...
Unsere Floristin Anita zeigt uns mit diesem DIY-Projekt, wie man aus Fundstücken vom Meer ein glänzendes Feriensouvenir kreiert. Beim Kranz mit Muscheln kommt garantiert Fernweh auf!...
Fenchel erzeugt kein Bauchweh – ganz im Gegenteil, er lässt Verdauungsbeschwerden gar nicht erst aufkommen. Fenchel ist als Gemüse und Heilpflanze wertvoll. Doch worin unterscheiden sich eigentlich Gemüse-, Gewürz- und Wilder Fenchel? ...
Sie könnten gegensätzlicher nicht sein und passen doch perfekt zusammen: Ein Beet in Pink und Orange ist aufsehenerregend und bringt Schwung und Energie in den Garten. Wir zeigen, welche Pflanzen sich am besten kombinieren lassen. ...
Mit herkömmlichem Spinat haben Neuseeländer Spinat, Baumspinat oder Malabarspinat nur wenig gemeinsam. Doch überzeugen diese Blattgemüse mit langer Erntezeit – sogar während der hitzeintensiven Sommermonate. Entdecken Sie mit uns Alternativen zum Spinat....
Wenn Zitrone und Melonenbirne blühfaul sind und keine Früchte ansetzten wollen, ist guter Rat gefragt. Zum Glück hilft unser Experte Erich Kuert....
Unser Biogärtner Remo baut in seinem Garten gerne traditionelle Gemüsearten an. Dabei probiert er immer wieder Neues aus – doch seine vier Favoriten kommen jedes Jahr ins Beet. Er verrät uns, was es bei der Kultur zu beachten gilt....
Wird der Tisch festlich gedeckt, blüht das Herz auf. Doch es müssen nicht zwingend Tulpen, Rosen oder blühende Schnittzweige sein. Wie wäre es denn mit einer Tischdeko mit Blütenast?...
Wie filigrane Traumwesen schweben sie über unseren Gewässern. Doch ein grosser Teil unserer heimischen Libellen steht auf der Roten Liste, weil geeignete Lebensräume fehlen. So verwandeln Sie den Garten in ein Paradies für Libellen....
Wenn die Leserinnen und Leser des «Schweizer Garten» gemeinsam eine Reise machen, kommt viel Fachwissen zusammen. Beim Schlendern durch Kents berühmte Gärten wird deshalb ausgiebig gefachsimpelt. Und natürlich gestaunt, ob all der englischen Blütenpracht....