Hortensien für den Schattengarten
Oft sind schattige Gärten kahl und langweilig. Doch das muss nicht sein. Hortensien für den Schattengarten bringen fröhliche Farben und schöne Blüten in die dunklen Ecken des Gartens. ...
Oft sind schattige Gärten kahl und langweilig. Doch das muss nicht sein. Hortensien für den Schattengarten bringen fröhliche Farben und schöne Blüten in die dunklen Ecken des Gartens. ...
Auch in kahlen Innenhöfen lassen sich im Schatten lauschige Plätze gestalten. Mit etwas Geschick und der richtigen Pflanzenwahl gibt es sogar einen Hauch von Süden im mediterranen Schattengarten....
Elegant, grazil und anmutig: Die Iris ist eine echte Naturschönheit. Die Wildarten der Schwertlilie sind eine tolle Bereicherung im Staudenbeet. Zum Glück gibt es Iris mit Wildcharakter für jeden Standort....
Wenn der Sommerwind die Blumenwiese durchstreift, liegt Blütenduft in der Luft. Mit wenigen Materialien lässt sich dieses Ambiente als dekorative Blumenwiese für den Tisch nachstellen....
Wir kennen ihn meist aus exotischen Gerichten, wo sie mit ihrem herb-würzigen, säuerlich pikanten Geschmack Gemüsebeilagen und Eintöpfe aufpeppen. Der Gemüseeibisch, auch Okra genannt, lässt sich gut selbst anbauen....
Die meisten Schnecken, die durch unsere Gärten schleichen, haben gar kein Interesse an jungen Salatpflanzen – und prompt bemerken wir nicht einmal, welche Vielfalt sich da in Beet und Wiese tummelt. Schneckenkörner streuen muss man also nicht. Wer Schnecken trotzdem bekämpfen will, kann das auch ohne Gift....
Duftgeranien begeistern mit einer unglaublichen Vielfalt an leuchtenden Blüten, faszinierenden Düften und spannenden Blattmustern . Duftpelargonien richtig pflegen ist ganz einfach: Wir verraten, wie die hübschen Sommerblüher besonders gut gedeihen und präsentieren die schönsten Sorten....
Mirabellenkerne pflanzen tönt ja ganz einfach. Doch werden diese Pflänzchen in ein paar Jahren wie ein veredelter Baum essbare Früchte tragen? Oder entwickeln sich daraus wilde Mirabellen, die nicht besonders geniessbar sind?...
Ich habe eine Samenmischung für Blumenwiese ausgesät. Jetzt wachsen in unserem Garten vornehmlich Klee mit kleinen weissen Blüten wie ein Teppich, Löwenmäulchen sowie allerlei Beikräuter. ...
Mein Nachbar hat einen Nussbaum neben meinem Gemüsegarten. Schadet das meinem Gemüse?...