Basilikum wird braun
Wer kennt es nicht: Das hübsche Basilikum aus dem Supermarkt fühlt sich daheim alles andere als wohl. Das Basilikum wird braun und die Blätter verdorren. Unsere Gartenberaterin Marianne Fuchs zeigt Alternativen auf....
Wer kennt es nicht: Das hübsche Basilikum aus dem Supermarkt fühlt sich daheim alles andere als wohl. Das Basilikum wird braun und die Blätter verdorren. Unsere Gartenberaterin Marianne Fuchs zeigt Alternativen auf....
Haben Sie es gehört, das zarte Klingeln der Blütenglöckchen von Küchenschelle und Fingerhut? Wenn eine Brise durch die Staudenrabatte weht, scheint es fast, als könne man einem leisen Glockenspiel lauschen. Flockig-leichte Blüten, die dazu im Wind tanzen, eignen sich als tolle Partner im Staudenbeet....
Wünschen Sie sich dieses Jahr eine frühe Kartoffelernte? Dann gilt es, die tollen Knollen jetzt hell und warm im Eierkarton zu lagern, damit sie erste Triebe bilden. Denn vorgekeimte Kartoffeln starten im Freiland dann richtig durch. ...
Oft ist es nicht leicht, schattige Bereich im Garten schön zu begrünen. Unsere Gartenberaterin Marianne Fuchs hat jedoch einige Ideen parat. ...
Wenn die Mäuse im Garten allzu frech werden und die Wurzeln aller Pflanzen anknabbern, muss man etwas gegen die süssen Nager unternehmen. Am besten stellt man ein paar Käfigfallen auf....
Auch wenn man nur über einen kleinen Garten verfügt, muss man nicht auf Beeren verzichten. Johannis- und Stachelbeeren als Spalier zu ziehen, spart nicht nur Platz, sondern man erzielt damit erst noch eine grössere Ernte....
Unter der landläufigen Bezeichnung «Geranien» sind Pelargonien seit vielen Jahrzehnten beliebte Zierpflanzen auf Balkonen und Fenstersimsen. Doch kennen Sie auch Wildpelargonien?...
Obstbaumwiesen haben mit ihren unterschiedlichen Strukturen einen hohen ökologischen Wert. Es gilt deshalb, Nützlinge zusätzlich zu fördern, etwa mit Asthaufen im Obstgarten....
Wenn die Lieblingspflanze verschenkt werden soll, vermehrt man sie am besten gleich selbst. Doch wie funktioniert das? Unsere Gartenberaterin Marianne Fuchs erklärt, wie es geht....
Der Maulwurf im Garten gilt zu Unrecht als lästiger Schädling. Denn der blinde Gräber tut viel Gutes als hilfreicher Bodenbearbeiter. Er hat aber noch einiges mehr drauf....