Reiche Ernte aus dem Beet
Ein Garten ist nicht nur ein wunderbarer Ort, um die Natur zu erleben, sondern er liefert gleich doppelten Genuss: nämlich eine reiche Ernte aus dem Beet. Und das ist selbst für Neulinge gar nicht so schwer. ...
Ein Garten ist nicht nur ein wunderbarer Ort, um die Natur zu erleben, sondern er liefert gleich doppelten Genuss: nämlich eine reiche Ernte aus dem Beet. Und das ist selbst für Neulinge gar nicht so schwer. ...
Zitruspflanzen sind hierzulande zwar nicht winterfest, aber ansonsten ziemlich hart im Nehmen: Werden sie im Topf regelmässig mit Nahrung versorgt und gewässert, setzen sie sogar Früchte an. Mit unseren Tipps zur Pflege von Zitruspflanzen gelingt die Kultur garantiert....
So vielfältig wie die Natur selbst, sind auch die Formen der Blüten beschaffen: filigrane Glöckchen, flache Blütenschirme, kräftige Strahlenblütler oder himmelwärtsstrebende Rispen. In dieser Galaxie der Blumenformen dürfen Stauden mit knopfigen Blüten nicht fehlen. Sie setzen erfrischende Akzente im Beet....
Komposterde ist das «Gold des Gärtners». Sie regt die Arbeit der Mikroorganismen im Boden an, wirkt humusfördernd und düngend. Biogärtnerinnen unterstützen diesen Prozess durch biodynamische Präparate für lebendige Böden....
Die Sommer werden heisser und trockener – und Sie kommen mit dem Wässern des Gartens nicht mehr hinterher? Wir zeigen Ihnen Pflanzen für trockene Böden im Kiesgarten....
Wer wirklich etwas für Wildbienen tun möchte, gestaltet einen Teil seines Gartens so, dass sie sandige Bedingungen vorfinden. Deswegen bauen wir ein Sandarium für Wildbienen....
Ob als leuchtend rote Schnittblume mit Fernwirkung in der Staudenrabatte oder mit zartem rosa Blütenkleid im Kräutergarten: Goldmelissen machen immer eine gute Figur und locken mit ihrem reichem Nektar Angebot zahlreiche Insekten an. Wir präsentieren die schönsten Goldmelisse-Sorten für den Garten....
Beerensträucher und Obstbäume bleiben nicht nur grossen Gärten vorbehalten. Kompakt wachsende Sorten gedeihen auch im Topf und liefern als Obst und Beeren für den Balkon Süsses auf Pflückhöhe. Es darf genascht werden – wir stellen geeignete Sorten vor....
Die Kombination von Lila und Weiss ist ein Klassiker – Sommerblumen versprühen in diesem Doppelpack Furore und machen Lust auf beschwingte Tage und Showtime im Garten. Die frische Mischung ist gleichzeitig eine blumige Huldigung an den Frühsommer....
Auch in kahlen Innenhöfen lassen sich im Schatten lauschige Plätze gestalten. Mit etwas Geschick und der richtigen Pflanzenwahl gibt es sogar einen Hauch von Süden im mediterranen Schattengarten....