Karottensamen optimieren
Bis Karottensamen keimen, dauert es meist ziemlich lange. Man kann diese Zeit etwas verkürzen und die Keimrate vergrössern....
Bis Karottensamen keimen, dauert es meist ziemlich lange. Man kann diese Zeit etwas verkürzen und die Keimrate vergrössern....
Im Frühjahr versinkt der Garten in einem wahren Blütenrausch. Eine der Hauptakteurinnen des Blumenfestivals, die Japanische Zierkirsche, zählt zu unseren edelsten Ziergehölzen – sie darf eigentlich in keinem Garten fehlen....
Werden Erdbeeren, Tomaten, Salbei oder Chili mit buntem Sommerflor kombiniert, sorgen sie neben optischem Genuss auch für Erntespass. ...
Sobald es wärmer wird, beginnt wieder Pflanzensaft durch die kahlen Sprosse der Waldreben (Clematis vitalba) zu fliessen. Die langen braunen Ranken, auch Nielen genannt, lassen sich jetzt ganz einfach in Form bringen – ob als Kugel gewickelt oder zu einem Nest gebunden....
Ein Gefühl von Geborgenheit verströmen ins Osternest gesetzte Pelzanemonen....
Ein Blütenbeet in luftiger Höhe, bekleidet von flaumigen Federn: Unsere Dekoration wurde von Meisterfloristin Olivie Hoffmann kreiert....
Wer im vergangenen Herbst vergessen hat, Tulpen, Narzissen oder Krokusse zu setzen, muss trotzdem nicht auf die ersten Frühlingsblüten auf dem Balkon verzichten. ...
Es gibt wohl kaum eine Pflanze, die im Frühjahr so unansehnlich aussieht wie die Hortensie. Da sollte man ihr unter die Arme greifen....
Duftende Hyazinthen und fröhliche Narzissen in Buttergelb sorgen in diesem Töpfchen-Ensemble für Glücksgefühle....
Im vergangenen April führte der Frost hierzulande zu grossen Verlusten. Wie kann man sich im Hausgarten vor unberechenbaren Wetterkapriolen schützen?...