Search:

Frühling Tag

Verfrühen und Verspäten

Pflanzen verfrühen und verspäten

Die höheren Wintertemperaturen bringen es mit sich, dass etliche Pflanzen früher austreiben. So kurz vor dem Frühjahr können sich kleine Manipulationen wie das Verfrühen und Verspäten als vorteilhaft erweisen....

Share Post
Schnecken im Garten

Schnecken im Garten

Zwar ist es nicht erfreulich, wenn Schnecken im Garten den kultivierten Salat oder die ­Sommerblumen wegputzen. Doch die ungeliebten Tiere haben auch ihre Berechtigung, sorgen sie doch für mehr Biodiversität im Garten – denn sie haben jede Menge Fressfeinde....

Share Post
Tulpenpflanzung

Gärtnertricks bei der Tulpenpflanzung

«Im Herbst an den Frühling denken» heisst das Motto, wenn die Tulpenpflanzung beginnt. Aber nicht nur unsere Gartentagebuchautoren sind grosse Tulpenliebhaber, sondern auch die Wühlmäuse. ...

Share Post
Frühlingszwiebel

Würzige Winterzwiebeln

Dank ihrer milden Schärfe sind Zwiebeln in der Küche unentbehrlich. Aufgrund des geringen Pflegeaufwands lohnt sich der Anbau von würzigen Winterzwiebeln – im Frühling ist das frische Grün der Stängel besonders zart und vitaminreich....

Share Post

Randen: runde Allrounder

Im Herbst liegen die kugelrunden oder rübenförmigen Randenwurzeln erntereif auf dem Beet. Oftmals sind gar 10 bis 20 Exemplare aufs Mal bereit, sodass mancher Haushalt bei dieser Menge fast überrollt wird. Doch die frisch geerntete Rande (Beta vulgaris) oder Rote Bete, wie sie im deutschen Sprachraum genannt wird, muss nicht gleich verwertet werden. ...

Share Post

Schönheit ohne Dornen

Das anspruchsvolle Äussere von Stauden-Pfingstrosen täuscht. Einmal am richtigen Platz, erfreuen sie jahrelang mit ihrer Blütenpracht....

Share Post