Search:

Frühling Tag

Schnittblumen selbst anbauen

Schnittblumen selbst anbauen

Bei unseren Biogärtnern, den Gmüesern, werden auf dem Feld neben Gemüse auch farbenfrohe Schnittblumen angepflanzt. Damit es auch im eignen Garten üppig blüht, benötigt es nicht viel: Schnittblumen selbst anbauen leicht gemacht!...

Share Post
Tomatenglück und Gurkenliebe

Tomatenliebe und Gurkenglück

Nach den Eisheiligen Mitte Mai können endlich auch sensible Gemüsearten wie Tomaten, Gurken, Auberginen und Peperoni gepflanzt werden. Unsere Biogärtner, die Gmüeser zeigen, worauf beim Anbau dieser kälteempfindlichen Kulturen besonders zu achten ist – so steht Tomatenliebe und Gurkenglück nichts mehr im Weg....

Share Post
Stauden für trockene und heisse Standorte

Stauden für trockene und heisse Standorte

Immer mehr Hobbygärtnerinnen wünschen sich Staudenpflanzungen, die nicht nur dauerhaft sind, sondern mit ihrer enormen Pflanzenvielfalt für Abwechslung sorgen. Dabei sollte die Rabatte das gesamte Jahr über attraktiv sein und keinerlei zusätzliche Wassergaben benötigen. Wir zeigen die schönsten Stauden für trockene und heisse Standorte....

Share Post
Tipps zur Pflege von Pfingstrosen

Tipps zur Pflege von Pfingstrosen

Wenn Andrea Mathis durch ihr Blütenmeer schreitet, ist sie glücklich. Sie pflegt das grösste Pfingstrosenfeld in der Schweiz und teilt gerne ihre Leidenschaft für die prächtigen Blütenschönheiten. Uns verrät sie ihre besten Tipps zur Pflege von Pfingstrosen....

Share Post
Gemüsesetzlinge richtig pflanzen und pflegen

Gemüsesetzlinge richtig pflanzen und pflegen

In den kommenden Wochen kommen bei unseren Autoren, den Gmüeser, Tausende Setzlinge in den Boden – alle von Hand. Die kleinen Pflänzchen benötigen viel Liebe, damit sie kräftig gedeihen. Gemüsesetzlinge pflanzen und pflegen bedeutet eine reiche Ernte im Herbst. ...

Share Post
Gemüsegarten im Klimawandel

Gemüsegarten im Klimawandel

Der Klimawandel ist da – und treibt Gemüsegärtnerinnen und Landwirten die Sorgenfalten ins Gesicht: Wie ist es längerfristig um unsere Ernährungssicherheit bestellt? Die Gemüsegärtnerin Alexandra Milesi teilt ihre langjährigen Erfahrungen über die Pflege des Gemüsegarten im Klimawandel mit uns....

Share Post