Weiden – biegsame Allrounder
In jedem Garten bereichern Weiden die Artenvielfalt enorm. Sie gehören zu den ersten Pollenspendern im Frühling. ...
In jedem Garten bereichern Weiden die Artenvielfalt enorm. Sie gehören zu den ersten Pollenspendern im Frühling. ...
In dieser meist grauen und kalten Zeit kann kaum noch etwas das Gärtnerherz erfreuen. Doch die Natur hat glücklicherweise vorgesorgt. ...
Zimmerpflanzen verbessern die Luftqualität und erzeugen ein Dschungelgefühl, das auch tierische Mitbewohner zu schätzen wissen. Welche Pflanzen sind besonders haustierfreundlich?...
Mit seinem unverwechselbar spitzlappigen Blatt kennt ihn nahezu jedes Kind. Ob als Fassadenbegrüner, Bodendecker, aufrechter Strauch oder überhängende Topfpflanze – der immergrüne Efeu gibt stets eine gute Figur ab....
Fructus, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten, hat die Hauszwetschge zur «Schweizer Obstsorte des Jahres 2018» gewählt. ...
Der Garten von Kirsten und Tobias Kohler in Mammern ist Teil des grossen Bodensee-Garten-Netzwerks, an dem mehr als 100 Gärten aus Österreich, der Schweiz und Deutschland beteiligt sind. ...
Hecken wollen nach oben, nach links und nach rechts expandieren. Damit sie nicht zu sehr in die Breite gehen, erfolgt Ende Juni der Johannischnitt....
Rosen, die gleichzeitig wunderschön und völlig unkompliziert sind? Bodendeckerrosen erfüllen diesen Wunsch am besten. ...
Ob als Jungpflanzen, grosse Büsche, Ampeln oder Bäumchen: Fuchsien versprühen einen einzigartigen Charme. ...
Kletterpflanzen an der Fassade sind gar nicht so schlimm, wie manche Hausbesitzer denken. Im Gegenteil, sie bieten sogar verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten....