Das Flair des Südens
Wer die Atmosphäre und Kultur des Mittelmeerraums mag, holt sich den Süden einfach in den eigenen Garten und gestaltet ihn mit Palmen, Zitrusbäume, Bananenstauden, Oliven, Feigen und Weinreben. ...
Wer die Atmosphäre und Kultur des Mittelmeerraums mag, holt sich den Süden einfach in den eigenen Garten und gestaltet ihn mit Palmen, Zitrusbäume, Bananenstauden, Oliven, Feigen und Weinreben. ...
Mit ihren opulenten Blumen gehören Blumen-Hartriegel nicht nur zu den schönsten Blütengehölzen, sie punkten ausserdem zu jeder Jahreszeit mit weiteren Zugaben. ...
Schon kurze Zeit nach der Blüte wird beim Steinobst die Basis für die Fruchtentwicklung gelegt....
Wärmebedürftige Kübelpflanzen dürfen jetzt endlich wieder ins Freie – aber nicht sofort an die pralle Sonne. ...
Im Mai und Juni blühen in einem Garten in Gerzensee im Berner Mittelland über 120 verschiedene Pfingstrosen. Wir sagen, wie man sie pflanzt, pflegt und teilt....
Auf den ersten Blick ein verträumter Landhausgarten – auf den zweiten eine Chance für ausgemusterte Pflanzen. Die Besitzerin erklärt, welche Pflege sie benötigen....
Osterzweige sind bunte Frühlingsboten. Wir verraten, wie man sie pünktlich zum Osterfest zum Blühen bringt....
Es ist ein bekanntes Phänomen, dass manche Obstbäume im einen Jahr reichlich Früchte tragen, um im folgenden Jahr nur wenige Blüten anzusetzen. Solche Schwankungen nennt man «Alternanz». ...
Die Magnolie ist unbestritten die Primadonna auf der Gartenbühne. Neuere Kreuzungen tragen die positiven Eigenschaften ihrer Eltern....
Einheimische Wildsträucherhecken sind ein Paradies für Vögel, Amphibien und Kleintiere wie Igel....