Search:

Bäume & Sträucher Tag

Gärtnern am Hang

Gärtnern am Hang

Grundstücke am Hang sind beliebt, denn meist ist die Aussicht traumhaft. Hanggärten sind zwar nicht einfach zu bewirtschaften, haben jedoch auch Vorteile bei der Gestaltung. Mit diesen Tipps gelingt das Gärtnern am Hang ganz einfach....

Share Post
Frost im Frühling

Frost im Frühling

Laut Meteo Schweiz sind die Winter in den vergangenen Jahren kürzer und auch wärmer geworden. Pflanzen treiben deutlich früher aus. Bei milden Temperaturen und feuchtem Wetter sind sie anfälliger für Pilzerkrankungen. Besonders gefährlich aber ist der späte Frost im Frühling....

Share Post
Hecke mit wurzelnackten Gehölzen

Hecke mit wurzelnackten Gehölzen

Der Winter ist die ideale Zeit, um Hecken mit wurzelnackten Gehölzen anzupflanzen. Wer dazu einheimische Wildgehölze wählt, tut der Natur etwas Gutes und bringt mehr Leben in den Garten....

Share Post
Ein Garten für Käfer

Ein Garten für Käfer

Totholz ist enorm wichtig für die Biodiversität – doch leider sind alte, stehengebliebene Bäume, Baumhöhlen und morsche Äste heute Mangelware. Ohne sie verschwinden viele Käferarten in aller Stille. Ein Garten für Käfer bietet Nothilfe für seltene Arten....

Share Post
Fassade begrünen

Fassaden begrünen

Vielerorts prägen Asphalt, Stein und Beton unsere Siedlungsräume. Ein guter Grund, um das horizontale Gärtnern zu überdenken und mehr Höhe in unsere grüne Oase zu bringen. Zum Glück lassen sich Fassaden ganz einfach begrünen....

Share Post
Gartengeflüster

Gartengeflüster: Herbstliche Problemzonen

Von Nord nach Süd: Im Briefwechsel «Gartengeflüster» tauscht sich die Gärtnerin und Autorin Alexandra Zöbeli aus Madetswil im Zürcher Oberland äusserst unterhaltsam mit der Gartenbuchautorin Annette Lepple aus, die im Wallis und in Südfrankreich lebt. Dabei verrät Alex, wie sie ihre Orange-Phobie überwunden hat und Annette erzählt von ihren Zuchterfolgen bei den Dahlien. Viel Vergnügen!...

Share Post