Rhododendron zurückschneiden
Wann kann man Rhododendren zurückschneiden und wie geht man bei dieser Grösse am besten vor? Die Hecke dient als Sichtschutz und soll bestehen bleiben....
Wann kann man Rhododendren zurückschneiden und wie geht man bei dieser Grösse am besten vor? Die Hecke dient als Sichtschutz und soll bestehen bleiben....
Gehölze haben einen wesentlichen Einfluss auf das Erscheinungsbild des Gartens. Ein paar wenige Tipps genügen meist, damit auch Laien ein schnittiger Service für Sträucher gelingt....
Bei den Kelten und in der griechischen Mythologie galt die Mistel als Heil- und Zauberpflanze. Mistelzweige machen sich bestens als Weihnachtsdekoration....
Der Dezember ist ein feierlicher Monat, in dem wir uns häufig im Haus aufhalten, aber auch gern Weihnachtsstimmung in den Garten bringen. ...
Ein Ort der Stille, Ruhe und Kraft, an dem man ankommen und mehr bei sich selbst sein kann: Der österreichischen Landschaftsgestalter Bernhard Haanl gibt Eiblick in seine inspirierende Gartengestaltung....
Erst spät im Herbst, wenn die Ernte eingefahren ist und die Blätter von den Laubbäumen fallen, reifen die köstlichen Kaki....
Auch im Spätherbst ist das Gartenjahr noch nicht vorbei: Jetzt beginnt die Saison der bunten, leuchtenden Herbstpflanzen. ...
Mit seinen schmalen silbergrauen Blättern und den leuchtend orangeroten Früchten ist der Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ein dekoratives Gehölz und ökologisch äusserst wertvoll. ...
Unsere Tagebuchautoren Klaus Bender und Manfred Lucenz freuen sich jetzt über malerische Herbstbilder....
Wenn der Herbst naht und sich das satte Grün der Bäume allmählich wieder in ein herrlich leuchtendes Farbenspiel verwandelt, rückt auch eine uralte und doch scheinbar vergessene Frucht wieder in unseren Fokus: die Quitte. ...