Wildobst als Hausbaum
Der Speierling (Sorbus domestica) zählt zu den seltensten heimischen Baumarten Mitteleuropas. ...
Der Speierling (Sorbus domestica) zählt zu den seltensten heimischen Baumarten Mitteleuropas. ...
Rosen können auch im Herbst und Winter begeistern, denn einige – vor allem Wildrosen – schmücken sich nun mit leuchtend orangerotem oder gelbem Laub. ...
Holunderbeeren und -blüten waren schon immer Bestandteil der Heilkunde. Unsere Tipps zum perfekten Erntezeitpunkt....
Ein Garten ohne Beeren ist ein Irrtum, denn sie begleiten uns vom Sommer bis in den Winter hinein....
Die Früchte der Schweizer Apfelsorte ‘Galmac’ sind mit ihrer orangeroten bis leuchtend roten Färbung bereits vom Aussehen her attraktiv. ...
Glyzine oder Blauregen (Wisteria) trägt nur bei konsequentem Schnitt eine reiche Blüte. ...
Johannis- und Stachelbeeren sollte man unmittelbar nach der Ernte auslichten. ...
Die Grossfrüchtige Moosbeere oder Kranichbeere (Vaccinium macrocarpon) kennt man vor allem unter ihrer englischen Bezeichnung Cranberry. ...
Rotlaubige Stauden und Gehölze setzen aparte Akzente und passen wunderbar zu den Trendmaterialien Holz und Cortenstahl. ...
Die Maibeere ist ein bis zu 2 m hoher sommergrüner Strauch, der seinen Ursprung in den Bergwäldern Sibiriens und Kamtschatkas hat. ...