Ob Zucchetti oder Gurke, ob eine oder mehrere Pflanzen: Genügend Früchte gibt’s auf jeden Fall. Dank luftigen Wachstumsbedingungen begeistert Gemüse für die Vertikale bis in den Herbst hinein....
Der Sommerjasmin ist für alles zu haben: Die attraktive Pflanze kann im Balkonkasten hängend gedeihen oder mit einer Rankhilfe als Kletterpflanze wachsen. Als schneller Kletterer ist er anspruchslos und gedeiht auch an schwierigen Standorten....
In Sand eingeschlagen haben die Rhizome der Gloriosa den Winter im kühlen Keller überdauert. Im Mai ist es Zeit, den exotischen Sommerblüher im Topf aufzuwecken....
Die schmackhaften Sojabohnen werden in Japan mitsamt der Hülse gegart traditionell als Snack gereicht. Die eiweissreichen Kerne werden wie Zuckerschoten grün geerntet. Edamame selbst anbauen ist ganz einfach. ...
Würziger Schnittlauch zählt hierzulande den beliebtesten Kräutern. Sein mild-lauchartiges Aroma ist zwar kraftvoll, jedoch nicht ganz so intensiv wie das der Zwiebel. Zahlreiche Arten bereichern die Küche....
Schnitt- oder Pflücksalat gehört definitiv zum Anfängergemüse. Er keimt innerhalb von 2 Wochen, und zeigt er Blätter, kann man diesen fast beim Wachsen zusehen. Schon bald darauf geht’s ans Pflücken. ...
Bei mildem Wetter öffnet das Garten-Stiefmütterchen die ersten Blüten. Seine Blühdauer erstreckt sich mit einer Pause im Winter bis ins späte Frühjahr. ...