Wann sind Äpfel und Birnen erntereif?
Im Garten steht schon bald die Apfelernte an. Doch wann ist die richtige Zeit, um die Früchte zu pflücken? Unser Obstexperte Hans-Peter weiss es!...
Im Garten steht schon bald die Apfelernte an. Doch wann ist die richtige Zeit, um die Früchte zu pflücken? Unser Obstexperte Hans-Peter weiss es!...
Zwar lassen sich Läuse bestens mit Schmierseife bekämpfen. Doch wie sieht es aus, wenn Gemüse damit behandelt wird? Wie lange dauert die Wartefrist bei Schmierseife. Unsere Gartenexpertin Marianne weiss Rat....
Wenn Zitrone und Melonenbirne blühfaul sind und keine Früchte ansetzten wollen, ist guter Rat gefragt. Zum Glück hilft unser Experte Erich Kuert....
Als Floristin ist Anita Schär Liechti ein Profi, wenn es um Gestaltungsfragen geht. Dem «Schweizer Garten» verrät sie ihre besten Tipps und Tricks, um die Terrasse mit Pflanzen harmonisch zu gestalten. ...
Strahlend blaue Blüten machen die Schmucklilie zur Charakterpflanze des Mittelmeers. Um schön zu blühen, benötigen die Kübelpflanzen nicht viel. Wir haben die wichtigsten Pflegetipps für die feinsinnigen Schmucklilien zusammengestellt....
Muss man bei einem Trauermücken-Befall im Hochbeet die Erde vollständig auswechseln? Unserer Gartenberaterin Marianne Fuchs weiss eine besser Lösung, um die kleinen Lästlinge loszuwerden....
Will man botanische Raritäten oder spezielle Gemüse- und Blumensorten in seinem Garten kultivieren, muss man diese meist über den Online-Handel bestellen. Doch kommen die Pflanzen dann auch unversehrt an?...
Auf kleinen Flächen ist eine ausgeklügelte Bepflanzung zwingend: Hier verschwinden die Grenzen zwischen Nutz- und Ziergarten. Umso wichtiger sind Pflanzenpartner mit ähnlichen Bedürfnissen, die einander im Wachstum unterstützen. Wir zeigen Mischkulturen für kleine Gärten....
Wenn Kellerasseln im Garten ganz in Massen auftreten, sorgt man sich um sein Gemüse. Zu Unrecht, wie unser Gartenberater weiss – denn Kellerasseln sind äusserst nützlich und sollten am besten auf den Kompost gezügelt werden....
Wer kennt es nicht: Das hübsche Basilikum aus dem Supermarkt fühlt sich daheim alles andere als wohl. Das Basilikum wird braun und die Blätter verdorren. Unsere Gartenberaterin Marianne Fuchs zeigt Alternativen auf....