Gefrässige Raupen im Buchs
Der Buchsbaumzünsler setzt unseren liebevoll gehegten Buchsbäumen ernsthaft zu. Wie kann man sie retten?...
Der Buchsbaumzünsler setzt unseren liebevoll gehegten Buchsbäumen ernsthaft zu. Wie kann man sie retten?...
Wer sich im Sommer an der blütenreichen, rankenden Himmelblauen Prunkwinde erfreuen möchte, sollte die Samenkörner zwischen März und April in die Erde stecken. ...
Wir zeigen dir, wie du eine Palette in weniger als einer Stunde in ein vertikales Beet verwandelst. ...
Das grossblättrige Genoveser Basilikum sorgt immer wieder für Enttäuschung. Doch es gibt eine robustere Sorte!...
Überall im Fachhandel locken derzeit die hübschen gelben Kelche der kleinblütigen Narzissen (Narcissus ‘Tête-à-Tête’) zum Kauf. ...
Damit es den Topfpflanzen im Freien auch im Winter gut geht, werden sie warm eingepackt. ...
Ob als Kletterpflanze an der Hauswand oder über die Balkonbrüstung hängend: Der gelbblühende Winter-Jasmin braucht eine strenge Hand. ...
Die neue Lust zum Selbermachen hat auch das Urban Gardening erreicht: Mit etwas Fantasie machen Sie aus Ihrer Fensterbank zuhause einen Minigarten. ...
Der erste Frost steht vor der Tür, also höchste Zeit zum Einwintern der Kübelpflanzen....
Waldreben (Clematis) verfügen nicht nur über wunderschöne Blüten, sie erfreuen sogar auch im Herbst und Winter noch Auge und Herz mit ihren filigranen Samenständen....