Ein Beet im Kornfeld Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Was wären die Kornfelder, die Pierre-Auguste Renoir, Vincent van Gogh und viele andere Künstler malten, ohne das Rot des Mohns?...
Cranberry: herbsaurer Genuss Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Die Grossfrüchtige Moosbeere oder Kranichbeere (Vaccinium macrocarpon) kennt man vor allem unter ihrer englischen Bezeichnung Cranberry. ...
Einer für alles Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Storchschnabel ist äusserst vielseitig. Nur wenige Staudengattungen nehmen es bezüglich ihrer facettenreichen Verwendbarkeit mit Geranium auf....
Nelken-Nachwuchs für den Balkon Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Wer von seinen Zier-Nelken (Dianthus) nicht genug bekommt, kann sie einfach durch Stecklinge vermehren. ...
Widerspenstige Rüeblisaat Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Wer sich mit der Direktsaat von Karotten abmüht, braucht manchmal viel Geduld. ...
Stadtbalkon mit reicher Ernte Gärtnern auf Balkon & Terrasse Wo wenig Platz ist, sind Innovationen gefragt. Wir stellen Ideen vor, die einen Nasch- und Kräutergarten auf dem eigenen Balkon ermöglichen....
Italienische Ochsenzunge Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Mit ihren enzianblauen Blüten bietet die Italienische Ochsenzunge (Anchusa azurea) im Frühsommer einen majestätischen Anblick. ...
Kleine Schwestern Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Staudenclematis sollte man ruhig mehr Beachtung schenken, denn viele Sorten sind robust und pflegeleicht. ...
Verkannter Hahnenfuss Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Ranunkeln sind im Trend, besonders im Frühling. Doch sie sind ziemlich heikel. ...
Hübsches Eisenkraut Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Die auch als Eisenkraut bezeichnete Verbene ist in Mitteleuropa schon seit 250 Jahren bekannt. ...