Alles Tomate!
Tomaten sind licht- und wärmehungrige Gewächse. An den Boden stellen sie keine hohen Ansprüche – nur auf schlecht durchlüftete Böden oder Staunässe reagieren sie empfindlich....
Tomaten sind licht- und wärmehungrige Gewächse. An den Boden stellen sie keine hohen Ansprüche – nur auf schlecht durchlüftete Böden oder Staunässe reagieren sie empfindlich....
Blinzelt die Sonne morgens durch das Laub der Bäume und zeigt sich der Himmel im klarsten Blau, wird der Balkon zur Bühne für die Blütenpracht der Sommerblumen. ...
Viele Kräuter runden nicht nur ein Menü ab, sondern sie übernehmen auch eine wichtige Funktion im Gemüsegarten. Zum Beispiel Dill....
Kurz vor die Tür zu gehen und sich ein paar frische Kräuter fürs Mittagessen zu pflücken, ist unbezahlbar. Folgende Punkte sollte man beim Anlegen eines Kräutergartens beachten....
Der Eulenhof Möhlin zeigt uns im Wonnemonat Mai, wie man aromatische Teemischungen aus dem eigenen Garten zaubert....
Samenkugeln, auf Englisch «Seedballs» genannt, sind kleine, von Hand geformte Kugeln aus Pflanzenerde, mit Tonerde und Blumensamen vermischt. Man pflanzt sie nicht ein, sondern wirft sie einfach an eine gewünschte Stelle im Garten oder auf ein ödes Stück Brachland in der Umgebung....
Die Erdbeerblüten und der damit verbundene Fruchtertrag sind aufgrund von späten Frostnächten gefährdet. ...
Eine gute Erde gibt den Wurzeln Halt, stellt den Pflanzen als Starthilfe den nötigen Nährstoffmix zur Verfügung und ist luftdurchlässig. Zudem muss sie strukturstabil sein, darf also im Verlauf der Saison nicht zu viel an Masse verlieren. Und sie sollte unbedingt torffrei sein....
Ob als Jungpflanzen, grosse Büsche, Ampeln oder Bäumchen: Fuchsien versprühen einen einzigartigen Charme. ...
Der Eulenhof Möhlin zeigt uns, wie man mit essbaren Blüten Farbe auf den Teller bringt. Wildkräuter werden gerade kulinarisch wiederentdeckt – und gesund sind sie auch noch....