Wie überwintere ich Lupinen im Topf?
Junge Lupinen reagieren etwas empfindlich auf Frost. Wie alle mehrjährigen Jungpflanzen benötigen sie deshalb etwas Schutz. Unser Fachmann weiss, wie die Lupinen auch kalte Wintertage schadlos überstehen....
Junge Lupinen reagieren etwas empfindlich auf Frost. Wie alle mehrjährigen Jungpflanzen benötigen sie deshalb etwas Schutz. Unser Fachmann weiss, wie die Lupinen auch kalte Wintertage schadlos überstehen....
Wenn die Heidelbeeren viele Früchte ansetzen, freut man sich im Herbst auf eine gute Ernte. Wenn die Beeren dann aber trotz guter Pflege nicht ausreifen, kann zum Glück unser Fachmann weiterhelfen....
Das Laub der Storchenschnäbel sollte man im Oktober unbedingt noch stehen lassen. Die Blätter zeigen sich in wunderbaren Farben und machen den Storchenschnabel im Herbst zur Blattschmuckstaude....
Die ersten Herbstblumen sind da – abwechslungsreich und farbenfroh. Dazu lassen sich tolle Blattpflanzen und Ziergräser kombinieren. Mit individuellen Kombinationen wird es vor dem Winter noch einmal richtig bunt. So gelingt der Herbstzauber für Balkon und Garten....
Ein Kübelpflanzengarten überzeugt durch seine Vielfalt: Neben Blüten und Gemüse dürfen blattstarke Solitärpflanzen nicht fehlen. Eukalyptus und Lorbeer für den Balkon sind wintergrün, schnittfreudig und sorgen zudem für ein gutes Aroma....
Wenn sich bei selbst ausgesäten Hornveilchen einen weisslicher Belag auf den Blättern bildet, muss rasch gehandelt werden. Zum Glück lassen sich die Viola mit Mehltau aber noch retten, wie unser Gartenexperte Stefan Kammermann weiss....
Gurken wachsen schnell: Sobald es warm wird, kommen sie so richtig in Gang und legen pro Tag bis zu 10 Zentimeter zu. Dann sollte man sie schnell einpflanzen und die Gurken richtig aufbinden....
Beerensträucher und Obstbäume bleiben nicht nur grossen Gärten vorbehalten. Kompakt wachsende Sorten gedeihen auch im Topf und liefern als Obst und Beeren für den Balkon Süsses auf Pflückhöhe. Es darf genascht werden – wir stellen geeignete Sorten vor....
Wird das aufgehängte Wildbienenhotel nur mässig besucht, liegt das oft am fehlenden Rundumservice. Denn wo Bienen hausen, wollen Blüten genascht werden. Wir zeigen, welche Bienenpflanzen für den Balkon taugen....
Eine reiche Palette an Insekten und Larven kann sich nur in einem blühenden Naturgarten entwickeln: Ist der Tisch gedeckt, kommen auch die gefiederten Freunde. Vögel bereichern den Hausgarten nicht nur mit ihrem Gesang, sondern sind wichtige Nützlinge....