Schattengarten unter Bäumen
Um diese Jahreszeit entfaltet der Schattengarten unter Bäumen mit seinen lieblichen Bewohnern seinen ganzen Zauber. Lassen Sie sich verführen von tanzenden Blüten und faszinierender Blattvielfalt....
Um diese Jahreszeit entfaltet der Schattengarten unter Bäumen mit seinen lieblichen Bewohnern seinen ganzen Zauber. Lassen Sie sich verführen von tanzenden Blüten und faszinierender Blattvielfalt....
Beton eignet sich wunderbar dazu, die Terrasse oder den Garten ganz nach den eigenen Vorstellungen zu verschönern. Mithilfe eines Balls lässt sich zu Ostern ganz einfach eine Pflanzschale aus Beton fertigen. ...
Wie gut das duftet! Frühling liegt in der Luft – und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn mit den leuchtenden Farben kehrt nun auch endlich der betörende Duft in den Garten zurück. Mit einem Duftgarten für alle Jahreszeiten holt man sich die blumigen Parfüms durchs ganze Jahr ins grüne Reich....
Nebst unzähligen gelben Züchtungen gibt es auch weisse Narzissen. Diese wirken sehr elegant, und man kann herrliche Gartenbilder damit zaubern....
Ob aus Holz, Metall, Stein oder Keramik: Individuelle Gartenstelen aus Künstlerhand bringen Farbe und Struktur in den Garten, sei es im Staudenbeet, als Begleiter immergrüner Gehölze oder im Vorgarten. ...
Veloparkplatz, Schotterhalde, vernachlässigte Bepflanzung – Vorgärten fristen oft ein Mauerblümchendasein. Dabei lässt sich die kleine Fläche vor dem Haus kreativ gestalten. Der «Schweizer Garten» präsentiert frische Ideen für Vorgärten, die nicht viel kosten....
Wege bestimmen die Atmosphäre eines Gartens massgeblich mit. Ein gekonnter Mix aus Materialien und Pflanzen sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, damit man Schritt für Schritt im Gartenglück schwelgen kann....
Der Dezember ist ein feierlicher Monat, in dem wir uns häufig im Haus aufhalten, aber auch gern Weihnachtsstimmung in den Garten bringen. ...
Nicht nur aus gestalterischen Gründen macht es Sinn, mit Steinen, Holz oder Pflanzen Strukturen im heimischen Grün zu schaffen. Sie sind auch Rückzugsorte für viele Vögel, Insekten und Kleinlebewesen....
Es braucht nur wenig, damit sich Amphibien wie Frosch, Molch und Kröte im Hausgarten wohlfühlen. Selbst wer keinen eigenen Teich hat, kann einiges dazu beitragen. Es lohnt sich: Sie sind begeisterte Schneckenfresser....