Ein Laboratorium für Gartenkultur
Das Gartenatelier Domat/Ems ist ein Ort der Superlative für Garten- und Pflanzenfreunde. Die Landschaftsarchitekten Maja Tobler und Olivier Zuber haben in nur 4 Jahren ein reichblühendes Paradies geschaffen. ...
Das Gartenatelier Domat/Ems ist ein Ort der Superlative für Garten- und Pflanzenfreunde. Die Landschaftsarchitekten Maja Tobler und Olivier Zuber haben in nur 4 Jahren ein reichblühendes Paradies geschaffen. ...
Als mehrjährige Pflanzen haben Stauden eine lange Lebensdauer und müssen nicht jedes Jahr neu ausgesät oder gepflanzt werden. Umso wichtiger ist eine gute Planung, wenn es darum geht, ein neues Staudenbeet anzulegen....
Herbst-Anemonen sind die heimlichen Stars des Spätsommers, die selbst Herbststürmen trotzen. Wie ein wilder Wirbelwind tanzen die rosa und weissen Blüten durchs Septemberbeet – wir stellen die schönsten Sorten vor....
Stauden lassen sich zwar untereinander bestens kombinieren, doch etwas Abwechslung punkto botanischer Zugehörigkeit bringt noch mehr Spannung in die Rabatte. Deshalb sollte man unbedingt auch Büsche ins Staudenbeet pflanzen....
Eine Gartenlaube, teils mit Sitzplatz, eine ordentliche Werkzeugkammer oder die architektonische Miniausgabe des Eigenheims: Ein Häuschen im Grün für Gartengeräte und Freizeit erfüllt viele Zwecke. Und so wird der Unterschlupf zur geschätzten Oase....
Invasive Neophyten sind gebietsfremde Arten, die ursprünglich als dekorative Gartenpflanzen eingeführt wurden. Sie verwildern und verdrängen die heimische Flora. Mit Know-how und etwas Ausdauer lassen sie sich aber problemlos entfernen....
Ein Garten öffnet alle unsere Sinne: Wir berauschen uns an den willkommenen Düften und Farben, lauschen dem Vogelgezwitscher oder riechen an Wildkräutern. Welch herrliche Auszeiten!...
Wo Kinder den Garten bewohnen, ist Kreativität besonders gefragt. Mit unserem Mühlespiel können sich Gartenbenutzer den Weg «freispielen». So geht das Upcycling für Bodenplatten....
Als Hecke oder auch solo bieten wilde Röschen im Garten einen guten Schutz für Vögel und Kleintiere – und zudem sind sie eine reiche Nahrungsquelle. Wir stellen sechs heimische Wildrosen-Arten für den Naturgarten vor....
Hasel- oder Weidenzweige sind nicht nur im Frühjahr äusserst biegsam. Frisch geschnitten, können sie auch nach dem Laubaustrieb in Form gebogen werden. Etwa für das Bauen einer Zweigkuppel: Dank des Gurkendom aus Zweigen können die Setzlinge gut durchlüftet wachsen und die Gurken hängen später gut sichtbar unter dem Kuppeldach. ...