Search:

Inspirierende Gartengestaltung

Inspirierende Gartengestaltung

Inspirierende Gartengestaltung

Ein Ort der Stille, Ruhe und Kraft, an dem man ankommen und mehr bei sich selbst sein kann: Der österreichischen Landschaftsgestalter Bernhard Haanl gibt Einblick in seine inspirierende Gartengestaltung.

Manchmal verläuft die Suche nach dem, was der Seele guttut, über Umwege. So erging es auch dem Wiener Garten- und Landschaftsgestalter ­Bernhard Haanl. Nach einem Sportmanagement-Studium kam als Quereinsteiger in die grüne Branche. In seinem «Garten der Seele» im Südburgenland kann seine inspirierende Gartengestaltung hautnah erlebt werden. Folgende Elemente lassen sich auch im Hausgarten umsetzen:

  • Wegführung: Kalksteinplatten im Kalksplitt geben Wegen eine interessante Struktur. Mediterran anmutende Pflanzzeilen aus Zartem Federgras (Nasella tenuissima), Bergminze (Calamintha) und rosa Nachtkerze (Oenothera speciosa ‘Siski­you’) bilden einen hübschen Rahmen entlang des Wegs.
  • Waldgarten: Inspiriert von den sogenannten japanischen Moosgärten lässt sich in einer kleinen Ecke des Garten ein Waldgarten inszenieren: Rund um Bäume und Gehölze werden verschiedene Teiche und Bachläufe angelegt. Besonders gut im Waldgarten machen sich verschiedenen Ahornsorten, deren Laub sich in allen möglichen Herbsttönen verfärbt.
  • Element Wasser: Egal ob Schwimmteich oder Biotop – Gräser lassen sich besten mit Wasser kombinieren. Vor allem die Arten Chinaschilf (Miscanthus) und Rutenhirse (Panicum). Für unvergleichlichen Duft während den Abendstunden sorgen Nachtkerzen (Oenothera biennis), die ihre Blüten erst in der Dämmerung öffnen.
  • Geschützter Pavillon: Ein Ort, an dem man sich zurückziehen und entspannen kann, sollte möglichst vor fremden Blicken geschützt sein. Verschiedenen Gräsersorten bilden rasch dichte Bestände, unterdrücken Beikräuter und vertragen extreme Trockenheit.

 

Text und Bild: Rachele Z. Cecchini

Mehr zum Garten der Seele

Das könnte Sie auch interessieren: Wachgeküsst

No Comments

Post a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.