Dekorative Weihnachtspflanzen
Der Dezember ist ein feierlicher Monat, in dem wir uns häufig im Haus aufhalten, aber auch gern Weihnachtsstimmung in den Garten bringen. Neben dem allseits bekannten Christbaum gibt es immergrüne Pflanzen, die sich mit wenig Aufwand in dekorative Weihnachtspflanzen verwandeln lassen.
In der Adventszeit sind stimmungsvolle Topfpflanzen gefragt: Vor der Eingangstür, im Garten oder auf dem Balkon machen Buchsbaum (Buxus), Echter Lorbeer (Laurus nobilis) und Scheinzypresse (Chamaecyparis) zusammen mit festlichem Licht- und Weihnachtsschmuck eine gute Figur. Die immergrünen Zweige des Buchsbaums stehen für das Leben – ein Symbol, das gut in die Weihnachtszeit passt. Buchsbäumchen lassen sich durch regelmässiges Trimmen in fast jede gewünschte Form bringen – geschmückt mit Kugeln und Strohsternen eignen sich deshalb perfekt als dekorative Weihnachtspflanzen.
Immergrüne mit Weihnachtsambitionen
Die bekannteste Konifere zu Weihnachten ist Chamaecyparis lawsoniana ‘Ellwoodii’. Diese attraktive Pflanze, die gut 1 m hoch wird, eignet sich ausgezeichnet für die Bepflanzung von Töpfen und Kästen. ‘Ellwoodii’ verfügt über eine aufstrebende Pyramidenform und eine graublaue Färbung. Im Advent wird die Scheinzypresse deshalb häufig als geschmücktes Weihnachtsbäumchen verwendet. Auch Lorbeer (Laurus nobilis) eignet sich in einem schönen Gefäss ausgezeichnet als dekorative Weihnachtspflanze. Und wenn die Blätter auch noch in einem herrlichen Gericht zur Geltung kommen sollen, hat man ein frisches Lorbeerblatt immer griffbereit direkt vor der Tür.
Stachelig-schöne Weihnachten
Die einheimische Stechpalme (Ilex aquifolium) macht sich nicht nur als dekorative Weihnachtspflanze im Garten gut: Hübsch ist auch die alte, besonders in England gelebte Tradition, einige mit Beeren behangene Zweige als Weihnachtsschmuck aufzuhängen. Auch bei uns wird die Stechpalme immer öfter in floristische Arrangements eingebunden, denn selbst bei trockener Heizungsluft erweisen sich geschnittene Zweige mit Fruchtbesatz als langlebige vorweihnachtliche Deko-Zutat.
Text & Bild: pflanzenfreude.de
Das könnte Sie auch interessieren: Adventsschmuck im Topf