Winterliche Stillleben
Unserem Autor Thomas Jan Pressmann ist sein Garten heilig – und zwar zu jeder Jahreszeit. Die Oase am Berner Aare-Hang beweist auch im Winter Charakter. In der Adventszeit ist sie besonders festlich geschmückt. ...
Unserem Autor Thomas Jan Pressmann ist sein Garten heilig – und zwar zu jeder Jahreszeit. Die Oase am Berner Aare-Hang beweist auch im Winter Charakter. In der Adventszeit ist sie besonders festlich geschmückt. ...
In jedem Garten bereichern Weiden die Artenvielfalt enorm. Sie gehören zu den ersten Pollenspendern im Frühling. ...
Erneut traf Yvonne Aldrovandi ein Blitzgedanke, als sie einen ausgedienten Strohhut in die Finger bekam. ...
In dieser meist grauen und kalten Zeit kann kaum noch etwas das Gärtnerherz erfreuen. Doch die Natur hat glücklicherweise vorgesorgt. ...
Jetzt ist es höchste Zeit, in die Tiefe zu gehen: Bis zum November können noch Blumenzwiebeln fürs Frühjahr gepflanzt werden....
Oft lohnt sich der Blick auf Vertrautes, um Überraschendes zu entdecken. Genau das ist der Fall, wenn man sich im Garten auf das «Blackbox Gardening», das Spiel der sich selbst versamenden Pflanzen einlässt....
Lust auf bunte Farben im Eingangsbereich, aber genug von Plastikcontainern, Tontöpfen oder Steingutbehältern? Dann versuchen Sie es doch einmal mit Pflanzbeeten aus alten Autoreifen....
Gräser bringen Bewegung und Drama in den Garten. Ihr zartes Äusseres täuscht, denn die meisten Arten sind robust und laufen im Herbst und Winter zur Hochform auf. ...
Mit seinem unverwechselbar spitzlappigen Blatt kennt ihn nahezu jedes Kind. Ob als Fassadenbegrüner, Bodendecker, aufrechter Strauch oder überhängende Topfpflanze – der immergrüne Efeu gibt stets eine gute Figur ab....
Unsere Autorin hat den Zollstock gezückt und eine Beeteinfassung angefertigt – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen. ...