Gut geplant ist halb gewonnen
Unsere Serie «Das Einmaleins des Gärtnerns» richtet sich an alle, die sich ihre Gartensporen eben erst abverdienen. Heute: die Planung eines Gartens....
Unsere Serie «Das Einmaleins des Gärtnerns» richtet sich an alle, die sich ihre Gartensporen eben erst abverdienen. Heute: die Planung eines Gartens....
Wer in einer nebelreichen Gegend wohnt, der kann sich auf den Winter freuen. Denn der Nebel zaubert wunderschöne Bilder in eine entsprechend gestaltete Rabatte. ...
Das Emmental, zwischen dem Berner Mittelland und dem Oberland gelegen, gehört bestimmt zu den lieblichsten Regionen der Schweiz – vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit....
Dieser von Hecken und Formgehölzen geprägte Liebhabergarten punktet mit unterschiedlichen Grüntönen – und zwar zu jeder Jahreszeit....
Aus Grüngut entsteht beim Kompostieren fruchtbarer Humus zum Nulltarif. So gelingt der Weg zur eigenen Erde....
Unsere Leserin Yvonne Aldrovandi hatte die Idee zu diesem poetischen Giesskannenbrunnen. Sie teilt ihr Geheimnis mit uns ...
Im Herbst braucht ein Garten immergrüne Gewächse, Gräser und abwechslungsreiche Strukturen, um optimal zur Geltung zu kommen. ...
In diesem Garten setzte man auf eine harmonische Komposition aus Naturstein, Holz und zahlreichen Stauden. ...
Die Entstehung des «Jardin du Presbytère» mutet wie ein Märchen an. Doch wie schafft man es eigentlich, einen solchen wildromantisch anmutenden Cottagegarten anzulegen?...
Grosse, wildromantische Gefühle sind auch auf einem kleinen Grundstück realisierbar, wie hier in diesem Rosengarten....