Faszinierende Farne
Farne sind vielfältig, anpassungsfähig und verdienen mehr Beachtung bei der Gartenplanung....
Farne sind vielfältig, anpassungsfähig und verdienen mehr Beachtung bei der Gartenplanung....
Die Naturgärten von Monica Marti und Karin Simone Wirz geben dem Begriff «Biodiversität» ein Gesicht. Es sind Orte, an denen sich Pflanzen, Tiere und Menschen gleichermassen zu Hause fühlen. ...
Im Frühjahr versinkt der Garten in einem wahren Blütenrausch. Eine der Hauptakteurinnen des Blumenfestivals, die Japanische Zierkirsche, zählt zu unseren edelsten Ziergehölzen – sie darf eigentlich in keinem Garten fehlen....
Staudengärtner Christian Kreß erzählt dem «Schweizer Garten» exklusiv, wie er lebendige Gartenbilder kreiert, zeigt Fotos seiner Lieblingsstauden und erklärt ihre Standortmerkmale....
Im Laufe eines Gartenjahrs sammeln sich zahlreiche Gerätschaften an, die wir zum Pflanzen und Pflegen benötigen. Doch wohin mit dem ganzen Equipment? ...
Die Walnuss galt über viele Jahrhunderte hinweg als der unübertroffene Hausbaum. Heute aber sehen wir diese majestätischen Gestalten seltener in den kleiner gewordenen Gärten. ...
Ein winterlicher Garten profitiert nicht nur von einer geschickten Pflanzenauswahl. Auch mit wetterfesten Gartenmöbeln, formschönen Bauelementen und saisonaler Dekoration lassen sich reizvolle Bilder zaubern....
Unsere Serie «Das Einmaleins des Gärtnerns» richtet sich an alle, die sich ihre Gartensporen eben erst abverdienen. Heute: die Planung eines Gartens....
Das Emmental, zwischen dem Berner Mittelland und dem Oberland gelegen, gehört bestimmt zu den lieblichsten Regionen der Schweiz – vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit....
Dieser von Hecken und Formgehölzen geprägte Liebhabergarten punktet mit unterschiedlichen Grüntönen – und zwar zu jeder Jahreszeit....