Fassaden begrünen
Vielerorts prägen Asphalt, Stein und Beton unsere Siedlungsräume. Ein guter Grund, um das horizontale Gärtnern zu überdenken und mehr Höhe in unsere grüne Oase zu bringen. Zum Glück lassen sich Fassaden ganz einfach begrünen....
Vielerorts prägen Asphalt, Stein und Beton unsere Siedlungsräume. Ein guter Grund, um das horizontale Gärtnern zu überdenken und mehr Höhe in unsere grüne Oase zu bringen. Zum Glück lassen sich Fassaden ganz einfach begrünen....
Der Weinbergpfirsich liebt, wie es sein Name schon verrät, ein Klima wie im Weinberg; warm mit durchlässigen Boden. Mit seinen flachen Früchten ist er ein echter Hingucker. Der Weinbergpfirsich für den Garten kann schon im November gepflanzt werden....
Wurzelnackte Heckenpflanzen, häufig auch Wurzelware genannt, gehören zu den günstigsten Möglichkeiten, eine Wildhecke zu pflanzen oder wieder aufzuforsten. Denn eine Hecke mit einheimischen Gehölzen sorgt für mehr Leben im Garten....
Hecken erfreuen sich grosser Beliebtheit in unseren Gärten – vor allem dann, wenn sie in attraktive Formen geschnitten sind. Dass einige heckentaugliche Gehölze auch im Winter ihre Blätter oder Nadeln behalten, trägt zum Applaus bei. Denn hinter den Hecken ist der Garten vor winterlichem Unbill bestens geschützt....
Für die Kleinen ist er ein Abenteuerspielplatz, für die Grossen ein Refugium der Ruhe – doch am Ende treffen wir uns, um das Leben inmitten der Natur gemeinsam zu geniessen: Ein Garten für Jung und Alt ist für alle Generationen eine Bereicherung. Doch wie wird man den unterschiedlichen Anforderungen gerecht?...
Als mehrjährige Pflanzen haben Stauden eine lange Lebensdauer und müssen nicht jedes Jahr neu ausgesät oder gepflanzt werden. Umso wichtiger ist eine gute Planung, wenn es darum geht, ein neues Staudenbeet anzulegen....
Von Nord nach Süd: Im Briefwechsel «Gartengeflüster» tauscht sich die Gärtnerin und Autorin Alexandra Zöbeli aus Madetswil im Zürcher Oberland mit der Gartenbuchautorin Annette Lepple aus, die im Wallis und in Südfrankreich lebt....
Beim Lustwandeln durch italienische Gärten betören uns die Düfte von Kräutern, Buchs- und Zitrusbäumen. Mit den richtigen Pflanzen für den mediterranen Garten lassen sich auch in nördlichen Breitengraden Träume vom Süden realisieren....
Eine Gartenlaube, teils mit Sitzplatz, eine ordentliche Werkzeugkammer oder die architektonische Miniausgabe des Eigenheims: Ein Häuschen im Grün für Gartengeräte und Freizeit erfüllt viele Zwecke. Und so wird der Unterschlupf zur geschätzten Oase....
Ein Garten öffnet alle unsere Sinne: Wir berauschen uns an den willkommenen Düften und Farben, lauschen dem Vogelgezwitscher oder riechen an Wildkräutern. Welch herrliche Auszeiten!...