
Die Lieblingsprodukte des «Schweizer Garten»-Teams!
Ob Gartenratgeber, Werkzeug oder Stiefel – ohne diese Gartenprodukte können wir vom «Schweizer Garten»-Team nicht mehr leben. Unsere «Lieblinge» sind längst liebgewonnene Schätze geworden und erleichtern uns den Gartenalltag – und vielleicht auch bald Ihnen.
Wir vom «Schweizer Garten» sind wahre Gartenfans, Naturenthusiastinnen und Plantlovers. Unsere Freizeit verbringen wir am liebsten auf Balkonien und im eigenen grünen Reich, ackern, schaufeln, pflanzen und freuen uns, wenn unsere grünen Schätzchen erfreulich spriessen. Im Laufe der Jahre hatten wir nicht nur die Gelegenheit, eine Vielzahl an Gartenprodukten im «Schweizer Garten» vorzustellen, sondern sie auch in unseren eignen Gärten und im Gartenalltag auszuprobieren. Wir finden deshalb, es ist höchste Zeit, unsere liebsten Gartenprodukte, ohne die wir nicht mehr leben können, mit Ihnen zu teilen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer «Lieblinge». Vielleicht finden Sie ja ebenfalls einige neue Favoriten.
Heisser Typ
Beim Kompostieren entsteht mithilfe von Mikroorganismen und Sauerstoff aus Gartenabfällen fruchtbarer Humus zum Nulltarif. Der optimale Mix ist dabei das Geheimnis, um erfolgreich das «Schwarze Gold» zu produzieren. Und da bei mir alles schnell gehen muss, habe ich mit dem kompakten, geschlossenen «Hotbin»-Komposter endlich das richtige Modell gefunden. Dieser erreicht 40 bis 60°C – im Innern ist es also heiss genug, um Bioabfälle in nur 30 bis 90 Tagen zu reichhaltigem Kompost zu verarbeiten. Es lassen sich sogar gekochte Lebensmittel, kleine Knochen und Unkraut hinzufügen. Für mich der klare Favorit unter den Kompostern!
Claudia Heynen, Verantwortliche Werbemarkt

Bezug:
ARKO International Sarl
+41 79 890 65 93
info@hotbin.ch
www.hotbin.ch
ab CHF 380.–
Einmal schneiden, bitte!
Um in Form zu bleiben, benötigt mein Liguster dreimal jährlich einen Rückschnitt. Früher hatte meine Hecke im Garten stets kahle Stellen und schiefe Kanten. Ich gebe es zu: Ich bin kein begabter «Coiffeur». Von Hand mit der Heckenschere zu schnippeln, macht die Übung nicht einfacher, da man zu wenig Abstand hat, um Augenmass zu nehmen. Was früher ein Kraftakt war, geht heute aber zum Glück ruckzuck mit der Akku-Heckenschere von Gardena. Sie ist leicht zu handhaben und mit den 50 cm Schwertlänge fällt akkurates Schneiden deutlich einfacher. Meine Hecke ist perfekt in Form!
Daniel Linder, Verlagsleiter

Bezug:
Gardena
Akku-Heckenschere ComfortCut 50/18V P4A Ready-To-Use Set
verkauf@gardena.ch
www.gardena.com
CHF 219.–