Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, wie man die Weihnachtstafel festlich, aber dennoch ohne zu grossen Aufwand schmücken kann. Unser Florist kennt das Geheimrezept: einen Weihnachtstisch mit Christrosen....
Beim Herbstspaziergang am Wasser lassen sich allerlei Kostbarkeiten entdecken. Äste, Federn, Blätter und Muscheln lassen sich in toller Kombination zu einer Girlande aus Fundstücken verbinden....
Sempervivum sind ideale Pflanzen für Recycling-Gefässe, denn sie kommen mit wenig Substrat zurecht. Wenn’s darauf ankommt, überleben sie sogar wochenlang ohne einen Tropfen Wasser. Der Hauswurz in der Tasse ist nicht nur eine originelle Deko für den Balkon, sondern auch ein nettes Mitbringsel....
Namensgeber der Kapuzinerkresse sind die auffälligen grossen Blüten, deren zipfelförmiges Aussehen mit den Kapuzen der Mönche verglichen wurde. Mit unserem Rezept für Muffins mit Kapuzinerkresse lässt sich die würzige Sommerblume bestens auch in der Küche verarbeiten. ...
Minze kühlt und erquickt an heissen Sommertagen. Der Minze-Erfrischungsspray mit Pfefferminze aus dem eigenen Garten ist im Handumdrehen hergestellt und kann als Abkühlung auf das Gesicht oder auf den ganzen Körper gesprüht werden. Echt cool gesprüht!...
Unser Stehstrauss mit Tulpen zeigt sich von seiner wilden Seite: Weil Tulpen gerne in der Vase weiterwachsen, hat sich unser Florist Jürg Kohli dazu entschieden, die Frühlingsblüher samt ihren Zwiebeln in Szene zu setzen....
Mit den ersten Frühlingsblumen entsteht ein Herz zum Valentinstag. Unsere Floristin mit Atelier in Konolfingen zeigt Schritt für Schritt, wie es geht....
Flauschig weich sind die Blätter des Woll-Ziest und eignen sich bestens zum Basteln: Die wolligen Tännchen sehen durch ihre starke Behaarung wie mit Schnee überzuckert aus – eine stimmige Winterdeko für Gross und Klein....