Kräuteröl mit vollem Geschmack
Um auch im Winter von frischen Kräutern zu profitieren, legt man sich jetzt am besten einen Vorrat an. ...
Um auch im Winter von frischen Kräutern zu profitieren, legt man sich jetzt am besten einen Vorrat an. ...
Die Mirabellenzeit ist da! Wer die goldgelben Früchte einmal gekostet hat, will sie nicht mehr missen. Unser Rezept für eine feine Mirabellenwähe....
Dieses Windlicht, das mit einem Drahtgeflecht umwickelt und mit Blüten dekoriert wird, ist eine dauerhafte Garten- oder Tischdekoration, die jedem Wetter trotzt – denn die Blüten sind aus Stoff....
Warum nicht zum nächsten Raclette mal eingelegte, pikante Peperoni servieren? Es geht ganz einfach, wie unser Rezept zeigt....
Das milchsaure Vergären von Gemüse, auch Fermentation genannt, ist eine uralte Art des Konservierens....
Russen- oder Pusztakraut ist ein köstliches Sauergemüse, das hervorragend zu Gegrilltem passt....
Auch Leute, die Fenchel normalerweise nicht mögen, werden bei diesem Rezept garantiert zu Fenchel-Liebhabern!...
Dieses Herz kann beliebig an der Haustür oder an einem Fenster aufgehängt und getrocknet werden – so wird es auch nach dem Muttertag noch lange Freude bereiten. ...
Dieses Vogelnest sieht aus, als käme es direkt aus dem Wald – kommt es auch. Kein Leim und keine Klammern werden dafür benötigt, sondern fast ausschliesslich Fundstücke aus der Natur....
Ob die Ostertage früh stattfinden oder eher spät: Der Schnitt der richtigen Pflanzenart und ein paar Tipps zum Einstellen der Äste helfen mit, die Frühlingsboten optimal zu präsentieren. ...