New German Style, Dutch Wave, Guerilla Gardening oder Blackbox Gardening: Was versteht man...
Wenn beim Giessen der Zimmerpflanzen ein Schwarm kleiner schwarzer Fliegen auffliegt, haben sich Trauermücken eingenistet. Dagegen helfen Zündhölzer, die mit dem Kopf in die Erde gesteckt werden. Die Schwefel-Bestandteile werden im Giesswasser gelöst und im Topf verteilt. Hilfreich ist auch eine Schicht Vogelsand, mit der die Erde abgedeckt wird. So wird die Eiablage erschwert. Wenn das nichts nützt: Von Andermatt Biogarten gibt es Klebe-Gelbfallen und die «Solbac-Tabs», ein hochspezifisches biologisches Präparat.
Ob Gartenratgeber, Werkzeug oder Stiefel – ohne diese Gartenprodukte können wir vom «Schweizer Garten»-Team nicht mehr leben. Unsere «Lieblinge» sind längst liebgewonnene Schätze geworden und erleichtern uns den Gartenalltag – und vielleicht auch bald Ihnen.
Der «Schweizer Garten» bietet jeden Monat Inspiration und Information für naturverbundene Hobbygärtner und Neueinsteiger.
Mit unseren saisongerechten Praxishilfen machen Sie aus Ihrem grünen Reich ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Gestaltungstipps helfen beim Schönmachen.
Das meistgelesene Gartenmagazin der Schweiz wird in der Schweiz produziert und ist auf Schweizer Themen und Brauchtum ausgerichtet.
New German Style, Dutch Wave, Guerilla Gardening oder Blackbox Gardening: Was versteht man...
Harmonie, Ruhe, Spannung und Überraschung spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung ...
Wie schön, wenn man spürt, dass die Tage endlich wieder länger werden. Langsam startet ...
Seit 25 Jahren bewirtschaftet die Biologin und Kräuterfachfrau Alexandra Milesi ihren 10 ...
”Zum VerzeichnisIch habe in meinem Garten mehrere Apfel- und Birnbäume. Bei den Äpfeln zählen ‘Stark Earliest’ oder ‘Klarapfel’ zu meinen liebsten frühen Sorten. Auch meine Birnen ‘Clapps Liebling’ oder ’Frühe von Trévoux’ sind schon bald erntereif. Ich bin immer unsicher bezüglich des optimalen Erntezeitpunkts. Wann pflücke ich die Früchte am besten?