Asseln fressen sich in den Stamm eines Mirabellenbaums, so dass er zu serbeln beginnt. Doch sind Asseln tatsächlich Schädlinge? Unser Experte weiss Rat. ...
Eine Flasche mit Williams, in der eine Frucht schwimmt, ist etwas ganz Besonderes. Doch wie kommt die Birne in die Flasche? Mit einem Trick kann die Rarität selbst hergestellt werden....
Um Pawpaw im Garten zu kultivieren, benötigt es etwas Geduld. Und oft zwei Exemplare: Bei Pawpaws sollte man mindestens zwei Bäume setzen, denn sie sind meist nicht selbstbestäubend....
Wann muss man Feigenbäume schneiden und was gilt es dabei zu beachten? Unser Obstexperte Hanspeter Berger weiss, wie man den Feigenbaum richtig pflegen muss. ...
Mirabellenkerne pflanzen tönt ja ganz einfach. Doch werden diese Pflänzchen in ein paar Jahren wie ein veredelter Baum essbare Früchte tragen? Oder entwickeln sich daraus wilde Mirabellen, die nicht besonders geniessbar sind?...
Laut Meteo Schweiz sind die Winter in den vergangenen Jahren kürzer und auch wärmer geworden. Pflanzen treiben deutlich früher aus. Bei milden Temperaturen und feuchtem Wetter sind sie anfälliger für Pilzerkrankungen. Besonders gefährlich aber ist der späte Frost im Frühling....
Ich habe vor 2 Jahren ein Apfelspalier im Topf gekauft, der letztes Jahr vier wunderschöne Früchte trug. Dieses Jahr hatte ich leider Probleme mit Wollläusen....