Der «Schweizer Garten» feiert Jubiläum!
Wo lässt es sich besser entspannen, als im eigenen Garten? Die Zeitschrift «Schweizer Garten» gibt seit mittlerweile 90 Jahren Tipps, wie man sich sein eigenes Gartenparadies erschafft....
Wo lässt es sich besser entspannen, als im eigenen Garten? Die Zeitschrift «Schweizer Garten» gibt seit mittlerweile 90 Jahren Tipps, wie man sich sein eigenes Gartenparadies erschafft....
Zur Adventszeit dürfen wir unsere süsse Seite für einmal herzhaft ausleben. Die festlichen Kuchen im Glas eignen sich wunderbar als hübsches Mitbringsel im Dezember oder als beliebtes Festtagsdessert für Gross und Klein....
Dieser Deko-Tipp für eine stimmige Weihnachtsdekoration ist einfach umzusetzen, hat aber eine grosse Strahlkraft....
Wenn weicher Filz und frisches Nadelgrün aus dem Wald oder Garten auf alten Weihnachtsschmuck treffen, ist das eine Win-win-Situation: Ein moderner Adventskranz aus Filz entsteht, und die erste Kerze darf angezündet werden....
Die Natur ist im Wandel – Zeit zum Umdekorieren: Mit diesem luftig-harmonischen Kranz klopft man sicher gerne an Ihre Haustür....
Die meisten Gärten sind zu klein für einen grossformatigen Naturweiher. Doch welche Teich-Ambitionen lassen sich von fehlendem Platz schon bremsen? Wir zeigen, wie es geht....
Um auch im Winter von frischen Kräutern zu profitieren, legt man sich jetzt am besten einen Vorrat an. ...
Dieses Windlicht, das mit einem Drahtgeflecht umwickelt und mit Blüten dekoriert wird, ist eine dauerhafte Garten- oder Tischdekoration, die jedem Wetter trotzt – denn die Blüten sind aus Stoff....
Wenn Küchenkräuter auf Drahtkranz und Moos treffen, steht einem duftenden, kulinarischen und stilvollen Balkon-Accessoire nichts mehr im Wege. Unsere Autorin hat für Sie den Floristikdraht geschwungen. ...
Jeder Mensch freut sich über Blumen, sei es im Garten, als Deko auf dem Teller oder als Beilage in Suppen und Salaten. Doch Vorsicht bei dem, was auf den Tisch kommt – wer Blumenkoch werden will, hat vorher einiges zu lernen....