Sandarium für Wildbienen
Wer wirklich etwas für Wildbienen tun möchte, gestaltet einen Teil seines Gartens so, dass sie sandige Bedingungen vorfinden. Deswegen bauen wir ein Sandarium für Wildbienen....
Wer wirklich etwas für Wildbienen tun möchte, gestaltet einen Teil seines Gartens so, dass sie sandige Bedingungen vorfinden. Deswegen bauen wir ein Sandarium für Wildbienen....
Wenn sich schöne Zeitschriften und Gartenmagazine stapeln, fällt es schwer, sich davon zu trennen. Man blättert noch ein letztes Mal vor dem Aussortieren darin und findet unweigerlich schön gestaltete Seiten und Fotos, die man doch gerne behalten möchte. Als neue Verwendung kann man daraus Samentütchen selber basteln....
Wenn sich im Juli im Schnittblumengarten eine wahre Farbexplosion ereignet, beginnt die Hochsaison der «Slowflowers». Englische Rosen, Brombeeren, Phlox und Basilikum eignen sich bestens für ein verspieltes Gesteck als Tischdekoration....
Wenn der Sommerwind die Blumenwiese durchstreift, liegt Blütenduft in der Luft. Mit wenigen Materialien lässt sich dieses Ambiente als dekorative Blumenwiese für den Tisch nachstellen....
Wenn der Osterhase durch den Garten hoppelt, freut er sich ganz besonders über ein hübsches Nest, wo er seine Geschenke ablegen kann. Das blumige Nest zum Osterfest macht sich aber auch als Tischdekoration bestens. ...
Ein Kranz aus biegsamen Ästen, pastellfarbene Eier und dicke Echeverien: Mit dieser einfachen und doch raffinierten Kombination wird der Tischdeko zu Ostern in Pastell zum Hingucker....
Samenbomben sind kleine Lehmkugeln voller Potenzial. Mit wenig Aufwand lassen sich die kleinen Lehmkugeln selbst herstellen und dadurch die Pflanzenpopulation mehren. Zudem eignen sie sich als perfektes Präsent: Samenbomben sind sozusagen Blumenwiesen zum Verschenken. ...
Primeli kommen manchmal etwas altmodisch daher. Deshalb setzt unsere Floristin die zarten Frühlingsblümchen nicht mit buntem Übertopf und Schleife in Szene. Im geflochtenen Übertopf versetzt sie die Frühlingsblüher künstlerisch zurück in ihr natürliches Habitat....
Herzförmige Blätter schmücken die langen Triebe der Leuchterpflanze. Wer eine solche besitzt, freut sich jahrelang über den filigranen Blattschmuck dieser einfach zu vermehrenden Ampelpflanze. Wir basteln für sie einen selbstgemachten Makramee-Hängetopf....
Am Dreikönigstag wird die Weihnachtsdekoration abgeräumt. Doch auch im Januar darf geschmückt werden: etwa mit einem Tannenkranz mit Kerze, der Licht, Grün und erste Blüten auf den Tisch zaubert....