Sonja’s Rezept für Dahliensirup
Aus ihren Dahlien zaubert die kreative Floristin Schmackhaftes in der Küche. Sonja Bächler hat uns ihr Rezept für einen leuchtenden Dahliensirup verraten....
Aus ihren Dahlien zaubert die kreative Floristin Schmackhaftes in der Küche. Sonja Bächler hat uns ihr Rezept für einen leuchtenden Dahliensirup verraten....
Für die Tischdekoration beim Osterbrunch bestücken wir ausgeblasene Eier mit Mini-Blumenarrangements. Die Osterdekoration mit Frühlingsblüten lässt sich gut selber machen – wir zeigen Ihnen, wie es geht....
Das Frühjahr weckt den Wunsch nach Farben in uns: Gefüllte Tulpen und Freesien in Pastellfarben, begleitet von Schleierkraut und Wachsröschen, sorgen in diesem Ensemble für Glücksgefühle. Die Mooskugel mit Frühlingsblumen lässt sich ganz einfach selbst erstellen....
Während sich der Garten im Winter noch im Dornröschenschlaf befindet, bringen Vögel Leben vors Haus. Wer sie in den Garten locken möchte, bietet ihnen Vogelfutter aus der Tasse. Wir zeigen, wies geht. ...
Haben Sie den Dreh raus für unsere Lichtergirlande mit Trockenblumen – oder besser gesagt, den Loop? «To loop» heisst im Englischen «umwinden» oder «umschlingen». Unsere Floristin zeigt Ihnen, wie Sie mit leichter Hand eine erhellende Girlande gegen den Novemberblues zaubern....
Während der Garten langsam in den Winterschlaf fällt, erwacht bei uns die Lust, Haus und Umgebung gemütlich zu gestalten. Wir geben praktische Tipps für eine natürliche Weihnachtsdeko für Haus und Garten....
Ein Gartentor heisst Gäste willkommen – mit unserem Werkstück gelingt dies auf kreative Weise. In wenigen Schritten entsteht ein funktionstüchtiges Gartentor aus Schwemmholz....
Haben Sie den Dreh raus für unsere Lichtergirlande mit Trockenblumen – oder besser gesagt, den Loop? «To loop» heisst im Englischen «umwinden» oder «umschlingen». Unsere Floristin zeigt Ihnen, wie Sie mit leichter Hand eine erhellende Girlande gegen den Novemberblues zaubern....
Mit ihrer dicken, knubbeligen Haut in leuchtenden Farben sind Kürbisse gemütliche Herbstgesellen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern lassen sich zu wunderbaren Gerichten verarbeiten. Hier gehts zum Rezept für Kürbis-Kokos-Mus als Brotaufstrich....
Im Oktober geht die Saison der Slowflowers langsam, aber sicher zu Ende. Einem letzten Feuerwerk gleich leuchten Dahlien, Zinnien und Brandschopf um die Wette. Ein herbstlicher Blumenstrauss aus Slowflowers wird durch bereits getrocknete Materialien aufgewertet....