Herbstlich bepflanzter Autoreifen
Lust auf bunte Farben im Eingangsbereich, aber genug von Plastikcontainern, Tontöpfen oder Steingutbehältern? Dann versuchen Sie es doch einmal mit Pflanzbeeten aus alten Autoreifen....
Lust auf bunte Farben im Eingangsbereich, aber genug von Plastikcontainern, Tontöpfen oder Steingutbehältern? Dann versuchen Sie es doch einmal mit Pflanzbeeten aus alten Autoreifen....
Aus leeren Konservendosen entstehen mit wenig Aufwand bunt beklebte Blumentöpfe. Die beliebte Kleberolle aus Japan, das «Washi Tape», ist beim Basteln vielseitig verwendbar....
Eine selbstgemachte Hagebutten-Konfitüre ist mit gekaufter Ware nicht zu vergleichen. Auch wenn die Zubereitung etwas Arbeit macht....
Wildkräuter sammeln kann man längst nicht nur im Sommer – das ganze Jahr hindurch gibt es immer wieder aromatische Zutaten für die Küche und den Arzneischrank zu ernten....
Der Florist Jürg Kohli zeigt uns, wie man bei diesem mediterranen Glanzstück eine harmonische Lotusblüten- oder Artischockenform hinbekommt....
Unsere Autorin hat den Zollstock gezückt und eine Beeteinfassung angefertigt – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen. ...
Glücklich ist, wer von seinem Aprikosenbaum reichlich ernten kann. Allerdings sollte man sich überlegen, wie der Verbrauch der Früchte über eine längere Zeit verteilt werden kann. ...
Der würzige Rosmarin im Kräuterbeet, der Fingerstrauch vom Grosi: Wir lieben sie heiss und innig. Jetzt ist die richtige Zeit, um zu vermehren, was gefällt....
Aromatisiertes Wasser ist ein wahrer Alleskönner! Es schmeckt vorzüglich, ist gesund und darüber hinaus ein dekorativer Blickfang....
Nebst traditionellen Gerichten haben Mohnsamen auch in die moderne, leichtere Küche Einzug gehalten. Unser Rezept ist auch farblich ein Hingucker....