Search:

Prunkwinde aussäen

Prunkwinde aussäen

Wer sich im Sommer an der blütenreichen, rankenden Himmelblauen Prunkwinde (Ipomoea tricolor) erfreuen möchte, sollte die Samenkörner zwischen März und April in die Erde stecken.

Die Samen werden gut 2 cm tief in die Erde gelegt, ideal sind drei bis fünf Samen pro Topf. Die Erde sollte man nun stets feucht halten. Da in den ersten Wochen eine Bodentemperatur von 18 bis 20 °C wichtig ist, platziert man die botanische Kinderstube am besten auf einem warmen Fensterbrett über der Heizung. Sobald die Jungpflanzen drei bis vier Laubblätter zeigen, können sie zu zweit in einen Topf gesetzt werden. Um sie an die Aussentemperaturen zu gewöhnen, werden die Pflänzchen nach und nach kühler gestellt. Im Mai, nach den Eisheiligen, zügelt man die Prunkwinden ins Freie in einen Kübel oder in ein Balkonkistchen.

Tipp: Nicht zu eng setzen, ein Abstand von 40 bis 50 cm ist ideal. Der einjährige mexikanische Exot mit den herzförmigen ­Blättern bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort. Für eine üppige Blüte muss die Kletterpflanze wöchentlich mit Dünger versorgt werden. Bietet man ihr eine Rankhilfe, klettert sie gut 2 bis 3 m in die Höhe.

Bild: Rolf Pfister, pixelio.de

No Comments

Post a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .