Wann säe ich Kopfsalat aus, wie werde ich Blattläuse los und was ist Mehltau? Beim Gärtnern tauchen allerhand Fragen auf. Aber keine Sorge, wir unterstützen dich in jeder Gartenlage und stehen dir im Beet mit unseren Tipps und Tricks zur Seite.
Da sind Blüten in Hülle und Fülle und eine reiche Ernte garantiert!
Wir drucken den «Schweizer Garten» für dich in unserer hauseigenen Druckerei in Wabern bei Bern. Und selbstverständlich liefern wir dir deine Gratisausgabe bequem nach Hause. Briefkasten auf, Heft raus und geniessen! So einfach geht gärtnern heute.
Indem du eine Gratisausgabe bestellst, gehst du keine Verpflichtungen ein. Falls du ein Abo des «Schweizer Garten» bestellen möchtest, entscheidest du dich bewusst dazu. Wir würden uns natürlich nach dem ersten Kennenlernen über eine lange Freundschaft freuen.
Hast du eine Gartenfrage? Wir haben eine ganze Handvoll Profis, die dir mit ihrem Fachwissen über Gemüse, Zierpflanzen, Obstgehölze und Zimmerpflanzen jederzeit zur Seite stehen. Und das erst noch kostenlos! Schreib uns unter www.schweizergarten.ch/gartenfragen
Manchmal denke ich, wie kommt dem «Schweizer Garten» immer wieder Neues in den Sinn? Es muss doch einfach einmal alles gesagt sein? Weit gefehlt! Die Buntheit und Vielfalt an Themen nimmt nie ein Ende und überrascht mich immer wieder aufs Neue.
Judith Bärtschi
Saisonale, kompetente Artikel, umsetzbare und interessante Tipps, liebevolle Gestaltung, tolle Fotos. Für mich jedes Mal eine Bereicherung. Nur zu empfehlen.
Ute Siegler
Als neuer Gartenbesitzer bin ich froh um die Inspiration und hilfreichen Inputs aus dem «Schweizer Garten».
Thomas Bürgisser
Für mich als Urban Gardener mit Balkon ist der «Schweizer Garten» ein Must-have: Er bietet prima Inspiration mit zahlreichen guten Tipps, praktischen Ratschlägen und tollen DIY-Anleitungen. Ein grüner Daumen ist da garantiert.
Anna Meisser
Ob Gurken im Hochbeet, Lichtnelken im Naturgarten oder Monstera auf der Fensterbank: Von Pflanzen kann ich einfach nie genug kriegen. Und weil ich alles liebe, was grünt und blüht, habe ich vor fünf Jahren mein Hobby kurzerhand zum Beruf gemacht. Als stolze Gartenbesitzerin weiss ich, welche Probleme und Freuden du beim Gärtnern erlebst. Gemeinsam mit meinem tollen Team aus grünen Profis und leidenschaftlichen Plantlovern stehe ich dir mit Rat und Inspiration zur Seite.
Herzlich, deine Stefanie Stäuble
Chefredaktorin «Schweizer Garten»
PS: Wir sind übrigens das meistgelesene Gartenmagazin der Schweiz. Und das will was heissen, oder?
Lass dich inspirieren
Schon probiert?
Zum Nachmachen
Wildes Leben
Grüne News
Urban Gardening
Wir möchten, dass du dich ganz bewusst für uns entscheidest. Deshalb gibt es bei uns weder Tricks noch Halbwahrheiten, sondern faire Preise und transparente Konditionen. Bestellst du eine Gratisausgabe, gehst du keine Verpflichtung ein. Das garantieren wir!
12 Mal im Jahr
Ja, du kannst jede gedruckte Ausgabe ohne zusätzliche Kosten auch bequem digital auf dem Tablet oder Handy lesen.
Ja, als Leser*in profitierst du davon, dass wir wissen, wann du was ansäen, pflanzen und ernten kannst. Wir begleiten dich durch das ganze vielfältige Gartenjahr mit den passenden Themen.
Wir sind ein Team aus erfahrenen Gartenprofis, begeisterten Hobby-Gärtner*innen und leidenschaftlichen Plantlovern. Der «Schweizer Garten» erscheint bereits seit 91 Jahren – wir sind ein traditionelles Heft mit modernen Inhalten. Und erst noch das meistgelesene Gartenmagazin der Schweiz!
Nein. Schliesst du ein Abo bei uns ab, gibt es keine automatische Verlängerung. Wir senden dir nach Ablauf des Probe- oder des 1-Jahres-Abos eine Rechnung zur Erneuerung des Abonnements. Bezahlst du diese nicht, folgt eine erste Mahnung. Reagierst du nicht darauf, wird das Abo automatisch gestoppt und nicht verlängert. Das garantieren wir!