
Lavendel schneiden
Frage:
Ich habe im Sommer auf meinem Balkon mehrere Lavendelpflanzen in Kübeln gezogen. Kann ich sie zurückschneiden? Und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Frage gestellt am 3. September 2016
Antwort:
Der ideale Zeitpunkt, Ihren Lavendel zu stutzen, ist im März/April. Dabei entfernt man die dürren Blütenstiele und kappt die Triebspitzen um ein gutes Drittel bis etwa eine Handbreit über den Boden. Ein Rückschnitt ist nötig, damit der Kleinstrauch buschig und kompakt bleibt. Lässt man ihn frei wachsen, verkahlt er mit der Zeit von unten her. Ein starker Rückschnitt ins alte Holz ist jedoch nicht zu empfehlen, da die Pflanze möglicherweise dann nicht mehr austreibt. Damit Lavendel im Winter seine schöne Form behält, ist es am besten, die Blütenstängel bereits im Spätsommer zu entfernen. Dabei aber nicht zu kurz schneiden und nur das Verblühte entfernen, damit die Blätter dem Strauch genug Winterschutz bieten. Die Blüten können auch für Duftsäckchen oder Lavendelsträusse geernet werden. Am längsten hält sich der intensive Duft, wenn man die Blüten erntet, solange noch ein paar davon geschlossen sind. Dafür schneidet man die Stiele etwa 10 cm unterhalb der Blüten ab. Die Blüten an einem luftigen, schattigen Ort gut trocknen lassen. Alternativ kann man auch die verwelkten Blütenstände bis zum Winterende stehen lassen, denn die Samen dienen einigen Vogelarten als willkommene Futterquelle.
Bild: www.staudengaertnerei.com
Marc Oppliger
Frage:
Unsere neuen Lavendelpflanzen wurden vom Gärtner Ende Mai / Anfang Juni im neu angerichteten Garten gepflanzt.
Nun ist Mitte Oktober und die Blüten sind noch recht schön. Soll ich sie noch diesen Herbst zurückschneiden oder lieber den Frühling abwarten? Soll ich die Pflanzen über den Winter zusammenbinden (analog Ziergräser) ?
Stefanie Stäuble
Da die Pflanzen noch sehr jung sind, würden wir sie bis im Frühling nicht schneiden, damit sie durch die Blütenstängel einen Winterschutz haben. Das Zusammenbinden ist nicht nötig, ausser man möchte es für einen dekorativen Zweck. Zirka Mitte März werden die Lavendelpflanzen auf eine Handbreit zurückgeschnitten. Sind die Pflanzen dann älter, werden sie zirka Ende August etwas zurückgenommen und im Frühling dann auf eine Handbreit kräftig zurückgeschnitten, das hält die Pflanzen jung und schützt sie vor dem Verholzen.