Search:

Kein Herbst ohne Astern

Kein Herbst ohne Astern

Astern gehören zum Herbst wie die Rosen zum Sommer.

Sie blühen über Monate und verlängern die Gartensaison bis zum Spätherbst. Für nahezu jeden Geschmack und Standort gibt es eine geeignet Art. An einem sonnigen bis halbschattigen Platz mit gutem, feuchtem Boden gedeihen etwa die Pringles Aster (A. pringlei) und Raublatt-Astern (Symphyotrichum novae-angliae und S. novi-belgii, beide früher Aster novae-angliae/belgii).

Für gut durchlässige, mässig fruchtbare Erde in voller Sonne eignen sich: Berg-Aster (A. amellus) und Teppich-Myrten-Aster (A. ericoides, Bild). Für feuchten Boden im Halbschatten: Weisse Wald-Aster (A. divaricatus) und A. cordifolius ‘Little Carlow’. Gute Pflanzpartner sind Gräser wie Reitgras (Calamagrostis), Chinaschilf (Miscanthus), Federgras (Stipa), Herbst-Anemonen (Anemone hupehensis), Fetthenne (Sedum), Eisenhut (Aconitum) und Chrysanthemen (Chrysanthemum).

Bild: Annette Lepple

No Comments

Post a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.