Search:

Hausmittel gegen Kirschessigfliege

Hausmittel gegen Kirschessigfliege

Die Kirschessigfliege hat sich in den letzten Jahren auch im Hausgarten breitgemacht und richtet grosse Schäden an Beeren, Zwetschgen und Trauben an. Werden ab Ende August die Nächte kühler, vermehrt sie sich explosionsartig. Es gibt jedoch ein einfaches Hausmittel dagegen.

Die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) legt ihre Eier in reifende Früchte ab. Die weisslichen Larven beginnen zu fressen, und die Früchte werden innert Tagen weich und fallen in sich zusammen. Das Rezept gegen sie ist ähnlich wie bei den Fruchtfliegen in der Küche:

  • 1/2 dl Wasser
  • 1/2 dl Obstessig
  • 1/2 dl Rotwein
  • einige Tropfen Sirup, am besten Himbeere oder roter Holunder
  • 1 Tropfen Abwaschmittel

Und so geht’s:

1.) In eine Halbliter-Petflasche mit einer Nähnadel ein Dutzend Löcher bohren – im oberen Drittel und nur an einer Seite.

2. ) Löcher mit einer Stricknadel auf max. 3 mm Durchmesser ausweiten.

3.) Flüssigkeit einfüllen, mit Deckel verschliessen.

4.) Fallen rund um die zu schützende Pflanze aufhängen, dazu eine schattige Stelle wählen.

Tipp: Die Flüssigkeit ist ca. 1 Woche haltbar. Sie kann auch in Portionsbechern gekauft werden. Wichtig ist, reife Früchte alle 1 bis 2 Tage abzuernten. Überreife Früchte nicht hängen lassen, sondern im Hauskehricht entsorgen. Die Pflanzen können auch mit einem feinmaschigen Kulturschutznetz vor der Kirschessigfliege bewahrt werden.

 

Bild: Staatliches Weinbauinstitut Freiburg i. Br.

Post a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .