Das ABC der Gartengeräte
Jetzt wird der Boden das letzte Mal in diesem Jahr bearbeitet. Danach gehen die Gartengeräte in die Winterruhe. Doch welches Werkzeug eignet sich eigentlich für welche Arbeit?
- Blatthacke (auch Gartenschaber genannt): Beikräuter abschneiden, feine Bodenbearbeitung und Lockerung auf kleinen Flächen, Bohnen oder Kartoffeln anhäufeln
- Dreizinker (auch Kultivator genannt): Lockerung des Bodens und Jäten in bereits kultivierten Beeten
- Einzinker (auch Sauzahn oder Kultivator genannt): Lockerung des Bodens und Unkraut jäten in bereits kultivierten, engen Beeten (Lauch, Karotten, Nüsslisalat)
- Gartenhacke (auch Gartenhäueli genannt): Anhäufeln bzw. Anwalmen von Kartoffeln, Kohlgewächsen usw.
- Gartenkräuel: Lockerung und Durchlüftung des Bodens, Vorbereitung des Saatbetts (Frühling), Unkraut jäten
- Gartenrechen: Abdecken von feinen Samen (Karotten, Nüsslisalat), Beetwege ausrechen
- Grabgabel (auch Stechgabel genannt): Gemüse ernten, Stauden herausheben und teilen, den Boden tief lockern (Herbst)
- Laubrechen: Sammeln von Laub, Grasschnitt und Heu
- Pendelhacke: Jäten von Beeten und Gehwegen
- Pflanzkelle (kleine Gartenschaufel): Pflanzen von grösseren Blumenzwiebeln sowie von Setzlingen mit Erdballen (Salat, Fenchel, Sellerie, Kohlrabi)
- Setzholz: Pflanzen von kleineren Blumenzwiebeln sowie von Setzlingen ohne Erdballen (Lauch)
- Spaten: Schwere Böden grobschollig umgraben (Herbst), Stauden teilen, Diverses abstechen
- Stechschaufel: Sträucher und Bäume pflanzen, abstechen, graben
Wie wintert man Gartengeräte ein?
Mit der Bürste ohne Seife unter warmem Wasser säubern – der ganze Dreck muss weg! Danach lassen wir die Werkzeuge über Nacht gut trocknen, bevor wir sie ölen. Dazu braucht man nicht etwa ein spezielles Maschinenöl, sondern kann jedes abgelaufene Speiseöl verwenden – bis hin zur alten Handcreme, die ranzig geworden ist. Folgendes sollte man zudem beachten: Sind die Zinken der Grabgabel oder des Kräuels gerade oder müssen sie gebogen werden? Hält das Gartengerät an den Übergangsstellen oder wackelt es? Schneiden Stechschaufel und Pendelhacke noch gut? Es gibt nichts Mühsameres als stumpf gewordene Gartengeräte.
Video: So schleifen Sie Gartengeräte richtig
Text: Stefanie Stäuble Bild: Bettina Häfliger