Mit seinem naturalistischen Stil gestaltet der niederländische Gartendesigner Piet Oudolf Landschaften aus Pflanzen. Sein inzwischen berühmter «Dutch Style» feiert die Vergänglichkeit....
Das Gartenatelier Domat/Ems ist ein Ort der Superlative für Garten- und Pflanzenfreunde. Die Landschaftsarchitekten Maja Tobler und Olivier Zuber haben in nur 4 Jahren ein reichblühendes Paradies geschaffen. ...
Als mehrjährige Pflanzen haben Stauden eine lange Lebensdauer und müssen nicht jedes Jahr neu ausgesät oder gepflanzt werden. Umso wichtiger ist eine gute Planung, wenn es darum geht, ein neues Staudenbeet anzulegen....
Beim Herbstspaziergang am Wasser lassen sich allerlei Kostbarkeiten entdecken. Äste, Federn, Blätter und Muscheln lassen sich in toller Kombination zu einer Girlande aus Fundstücken verbinden....
Herbst-Anemonen sind die heimlichen Stars des Spätsommers, die selbst Herbststürmen trotzen. Wie ein wilder Wirbelwind tanzen die rosa und weissen Blüten durchs Septemberbeet – wir stellen die schönsten Sorten vor....
Sempervivum sind ideale Pflanzen für Recycling-Gefässe, denn sie kommen mit wenig Substrat zurecht. Wenn’s darauf ankommt, überleben sie sogar wochenlang ohne einen Tropfen Wasser. Der Hauswurz in der Tasse ist nicht nur eine originelle Deko für den Balkon, sondern auch ein nettes Mitbringsel....
Stauden lassen sich zwar untereinander bestens kombinieren, doch etwas Abwechslung punkto botanischer Zugehörigkeit bringt noch mehr Spannung in die Rabatte. Deshalb sollte man unbedingt auch Büsche ins Staudenbeet pflanzen....
Im August zeigt sich im Garten schon ein klein wenig der Herbst. Dicke Dahlien, erste Hagebutten und dunkle Holunderbeeren passen deshalb wunderbar auf den Tisch. Als Sauciere mit Blumenschmuck hält die saisonale Flora Einzug....