Blumengärtchen in der Solarlampe
Wird der Tisch festlich gedeckt, blüht das Herz auf. Doch es müssen nicht zwingend Tulpen, Rosen oder blühende Schnittzweige sein. Wie wäre es denn mit einer Tischdeko mit Blütenast?...
Wird der Tisch festlich gedeckt, blüht das Herz auf. Doch es müssen nicht zwingend Tulpen, Rosen oder blühende Schnittzweige sein. Wie wäre es denn mit einer Tischdeko mit Blütenast?...
Als Floristin ist Anita Schär Liechti ein Profi, wenn es um Gestaltungsfragen geht. Dem «Schweizer Garten» verrät sie ihre besten Tipps und Tricks, um die Terrasse mit Pflanzen harmonisch zu gestalten. ...
Ob geheimnisvolle Tiefen, seichte Ufer oder feuchte Auen – im und am Teich fühlen sich nicht nur die altbekannten Seerosen und Sumpf-Iris wohl. Auch andere zartblättrige Nymphen, stolze Recken und kostbare Diven mögen den Glamour der glitzernden Wasserwelt. Das sind die schönsten Pflanzen für den Teich. ...
Am Anfang stand der Wunsch nach einem Rosenbogen zum Geburtstag. Die Generalprobe folgte erst danach – welche Sorte eignet sich überhaupt? Wir haben bei Spezialistinnen nachgefragt: Welches sind die besten Rosen für Rosenbögen?...
Wird der Tisch festlich gedeckt, blüht das Herz auf. Doch es müssen nicht zwingend Tulpen, Rosen oder blühende Schnittzweige sein. Wie wäre es denn mit einer Tischdeko mit Blütenast?...
Was war eigentlich zuerst da, die Gans oder das Ei? Egal, für ihre luftig-leichte Osterdekoration mit Federn und Eiern verwendet unsere Floristin Anita beides – und das Resultat ist bezaubernd....
Lenzrosen, Primeln, Osterglocken und Alpenveilchen lassen wissen: Der Lenz liegt in der Luft. Mit diesem kleinen Moosgarten mit Frühlingsblühern zieht er noch eine Spur früher in den Garten ein. ...
Farbe hat Signalwirkung und ist oft der erste Faktor, der uns bei einer Bepflanzung ins Auge springt. Eine Beetgestaltung in Lachs und Blau sorgt deshalb für einen Hingucker im Garten. Wir zeigen, welche Pflanzen sich dazu eignen....
Haben Sie es gehört, das zarte Klingeln der Blütenglöckchen von Küchenschelle und Fingerhut? Wenn eine Brise durch die Staudenrabatte weht, scheint es fast, als könne man einem leisen Glockenspiel lauschen. Flockig-leichte Blüten, die dazu im Wind tanzen, eignen sich als tolle Partner im Staudenbeet....
Farbe hat Signalwirkung und ist oft der erste Faktor, der uns bei einer Bepflanzung ins Auge fällt. Speziell starke Kontraste im Beet erreicht man etwa durch die Kombination von weissen und schwarzen Blüten. ...