Bunte Zimmerpflanzen
Wo es grün gedeiht, da lässt es sich aufatmen – Exoten sorgen für ein belebendes und gesundes Klima. Bunte Zimmerpflanzen garantieren Wohlfühllaune im Haus....
Wo es grün gedeiht, da lässt es sich aufatmen – Exoten sorgen für ein belebendes und gesundes Klima. Bunte Zimmerpflanzen garantieren Wohlfühllaune im Haus....
Er ist ein Raum voller Kontraste zwischen der strengen rechteckigen Form und einer bunten Pflanzenvielfalt: der abgesenkte Garten. Wir erklären, wie man einen Senkgarten selbst anlegen kann, was seine Faszination ausmacht und wie man ihn bepflanzt....
Mit ihrer dicken, knubbeligen Haut in leuchtenden Farben sind Kürbisse gemütliche Herbstgesellen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern lassen sich zu wunderbaren Gerichten verarbeiten. Hier gehts zum Rezept für Kürbis-Kokos-Mus als Brotaufstrich....
Im Oktober geht die Saison der Slowflowers langsam, aber sicher zu Ende. Einem letzten Feuerwerk gleich leuchten Dahlien, Zinnien und Brandschopf um die Wette. Ein herbstlicher Blumenstrauss aus Slowflowers wird durch bereits getrocknete Materialien aufgewertet....
Die ersten Herbstblumen sind da – abwechslungsreich und farbenfroh. Dazu lassen sich tolle Blattpflanzen und Ziergräser kombinieren. Mit individuellen Kombinationen wird es vor dem Winter noch einmal richtig bunt. So gelingt der Herbstzauber für Balkon und Garten....
Die Sommer werden heisser und trockener – und Sie kommen mit dem Wässern des Gartens nicht mehr hinterher? Wir zeigen Ihnen Pflanzen für trockene Böden im Kiesgarten....
Wer wirklich etwas für Wildbienen tun möchte, gestaltet einen Teil seines Gartens so, dass sie sandige Bedingungen vorfinden. Deswegen bauen wir ein Sandarium für Wildbienen....
Die Gartengestaltung New Perennial Movement zeichnet sich durch eine grosszügige Verwendung von Stauden und Gräsern aus und zelebriert wie kein anderer Stil das Werden und Vergehen. Ein blumiger Herbst ist mit dem New Perennial Movement garantiert....
Wenn sich schöne Zeitschriften und Gartenmagazine stapeln, fällt es schwer, sich davon zu trennen. Man blättert noch ein letztes Mal vor dem Aussortieren darin und findet unweigerlich schön gestaltete Seiten und Fotos, die man doch gerne behalten möchte. Als neue Verwendung kann man daraus Samentütchen selber basteln....
Wenn sich im Juli im Schnittblumengarten eine wahre Farbexplosion ereignet, beginnt die Hochsaison der «Slowflowers». Englische Rosen, Brombeeren, Phlox und Basilikum eignen sich bestens für ein verspieltes Gesteck als Tischdekoration....