Die meisten Gärten sind zu klein für einen grossformatigen Naturweiher. Doch welche Teich-Ambitionen lassen sich von fehlendem Platz schon bremsen? Wir zeigen, wie es geht....
Auf den ersten Blick wirkt das grüne Reich von Elisabeth Stöckli wie ein ganz normaler Bauerngarten. Doch das täuscht: Hier wächst das Gemüse auch zur Zierde. Und im Licht des Spätsommers leuchten spezielle Pflanzenschätze um die Wette....
Blühende Lavendelfelder in der Provence lassen unser Herz hüpfen! Kaum ein anderes Gewächs verbinden wir stärker mit Sommer und Süden als den Lavendel. Schon wenige Pflanzen verbreiten Ferienatmosphäre....
Dieses Windlicht, das mit einem Drahtgeflecht umwickelt und mit Blüten dekoriert wird, ist eine dauerhafte Garten- oder Tischdekoration, die jedem Wetter trotzt – denn die Blüten sind aus Stoff....
Wenn Küchenkräuter auf Drahtkranz und Moos treffen, steht einem duftenden, kulinarischen und stilvollen Balkon-Accessoire nichts mehr im Wege. Unsere Autorin hat für Sie den Floristikdraht geschwungen.
...
Ab Ende Mai zeigt sich in vielen Gärten eine vielfältige Rosenpracht. Aber auch Balkon und Terrasse lassen sich damit bepflanzen, wenn man gewisse Regeln beachtet....
Rosenbögen sind ein markantes Gestaltungselement, das sich auch für arbeitsscheue Gärtner eignet. Diese meist aus Metall oder Holz vorgefertigten Bögen sind nicht allzu teuer und schnell aufgebaut. ...