Upcycling für Bodenplatten
Wo Kinder den Garten bewohnen, ist Kreativität besonders gefragt. Mit unserem Mühlespiel können sich Gartenbenutzer den Weg «freispielen». So geht das Upcycling für Bodenplatten....
Wo Kinder den Garten bewohnen, ist Kreativität besonders gefragt. Mit unserem Mühlespiel können sich Gartenbenutzer den Weg «freispielen». So geht das Upcycling für Bodenplatten....
Hurra, die Erdbeeren sind reif! Die roten Früchtchen kommen in Kombination mit Naturmaterialien bestens zur Geltung. Deshalb wird der Topf flugs mit groben Rindenstücken und Zweigen dekoriert – fertig sind die Erdbeeren im rustikalen Look....
Als Hecke oder auch solo bieten wilde Röschen im Garten einen guten Schutz für Vögel und Kleintiere – und zudem sind sie eine reiche Nahrungsquelle. Wir stellen sechs heimische Wildrosen-Arten für den Naturgarten vor....
Hasel- oder Weidenzweige sind nicht nur im Frühjahr äusserst biegsam. Frisch geschnitten, können sie auch nach dem Laubaustrieb in Form gebogen werden. Etwa für das Bauen einer Zweigkuppel: Dank des Gurkendom aus Zweigen können die Setzlinge gut durchlüftet wachsen und die Gurken hängen später gut sichtbar unter dem Kuppeldach. ...
Die Zeit zwischen dem alten und dem neuen Jahr nutzen wir gerne, um unser Leben zu entrümpeln. Das kann man auch im Garten tun: Für den Neustart schauen wir kritisch auf Materialien und Bepflanzung und schaffen mit neuen Stauden interessante Blickpunkte....
Wenn der Flieder blüht, ist endlich Frühling – und wie! Denn mit seinen unzähligen Einzelblüten sendet der Flieder ab April seine süssen Duftsignale. Dank vielen faszinierenden historischen und modernen Sorten ist der Bauerngartenklassiker wieder voll im Trend. Wir stellen die schönsten Fliedersorten zum Verlieben vor....
Natursteinmauern sind ein echter Mehrwert im Garten – weil sie etliche Nischen und Fugen haben, vor Wind schützen und Wärme speichern, schaffen sie wertvolle Biotope für Pflanzen und Tiere, die in der heutigen Zeit nötiger denn je sind. So blühen Trockenmauern auf....
Um diese Jahreszeit entfaltet der Schattengarten unter Bäumen mit seinen lieblichen Bewohnern seinen ganzen Zauber. Lassen Sie sich verführen von tanzenden Blüten und faszinierender Blattvielfalt....
Beton eignet sich wunderbar dazu, die Terrasse oder den Garten ganz nach den eigenen Vorstellungen zu verschönern. Mithilfe eines Balls lässt sich zu Ostern ganz einfach eine Pflanzschale aus Beton fertigen. ...
Wie gut das duftet! Frühling liegt in der Luft – und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn mit den leuchtenden Farben kehrt nun auch endlich der betörende Duft in den Garten zurück. Mit einem Duftgarten für alle Jahreszeiten holt man sich die blumigen Parfüms durchs ganze Jahr ins grüne Reich....