In der Abenddämmerung zaubern Eislichter eine märchenhafte Stimmung. Hierfür genügt normales Leitungswasser, denn auch milchig schimmerndes Eis wirkt besonders faszinierend....
In der Adventszeit sind stimmige Pflanzen gefragt: jene mit auffälligem Blattschmuck für drinnen und solche, die in Baumform geschnitten sind, für draussen. Egal welche Gewächsart – der gewählte Topf trägt zum festlichen Ambiente bei....
Lust auf bunte Farben im Eingangsbereich, aber genug von Plastikcontainern, Tontöpfen oder Steingutbehältern? Dann versuchen Sie es doch einmal mit Pflanzbeeten aus alten Autoreifen....
Mit seinem unverwechselbar spitzlappigen Blatt kennt ihn nahezu jedes Kind. Ob als Fassadenbegrüner, Bodendecker, aufrechter Strauch oder überhängende Topfpflanze – der immergrüne Efeu gibt stets eine gute Figur ab....
Wenn leere Mineralwasserflaschen auf Balkonkräuter treffen, entsteht eine erfinderische Liaison, die auffällt und das Portemonnaie schont. Unsere Autorin hat für Sie den Bohrer zur Hand genommen....
Sobald es wärmer wird, beginnt wieder Pflanzensaft durch die kahlen Sprosse der Waldreben (Clematis vitalba) zu fliessen. Die langen braunen Ranken, auch Nielen genannt, lassen sich jetzt ganz einfach in Form bringen – ob als Kugel gewickelt oder zu einem Nest gebunden....